


Gleich zwei Förderprojekte der Bürgerstiftung Coesfeld wurden jetzt in Lette vorgestellt: Dabei handelt es sich zum einen um zwei Faltpavillons, die künftig bei Veranstaltungen vor Wind und Wetter schützen werden, und zum anderen um eine vielseitig einsetzbare Musikbox.

Schon bevor es die Bürgerstiftung Coesfeld gab, war Edwin Kraft für sie tätig: Als Mitglied des Initiativkreises bereitete er vor 20 Jahren ihren Start mit vor. Nun verlässt er auf eigenen Wunsch als stellvertretender Vorstandsvorsitzender die Bürgerstiftung.

24 junge Spielmannszug-Azubis und sechs Ausbilder/innen konnten mit Unterstützung der Bürgerstiftung ein Probenwochenende verbringen.

Die Bürgerstiftung Coesfeld unterstützt die beiden Partnerschaftsvereine Coesfeld-De Bilt und Lette-Plerguer bei einem internationalen Partnerschaftstreffen in Maastricht.

Mit Unterstützung der Bürgerstiftung hat die Stadtbücherei Coesfeld ihr Ausleihprogramm um eine "Bibliothek der Dinge" erweitert mit Gegenständen des Alltags, die nur gelegentlich oder zur Probe benötigt werden. Knapp 50 Dinge, von A wie Aktenvernichter bis W wie Wikingerschach stehen nun bereit.

Mit einem von der Bürgerstiftung unterstützten Gedenkkonzert hat der Förderkreis Orgelmusik Coesfeld an die Zerstörung Coesfelds im März 1945 erinnert.

Über einen neu eingerichteten "Snoezelraum" freut sich das Team der Psychosomatik für Kinder und Jugendliche der Christophorus Kliniken.

Mit einer Spende der Bürgerstiftung konnte ein Sofa für den Raum für „Eltern-Kind-Bindung“ auf der Kinderintensivstation der Christophorus Kliniken erworben werden. Darüber freuen sich (v.l.) von den Kliniken Angelika Wennemar, Dr. Jürgen Althaus, Katrin Lemm (Pflegerische Stationsleitung) und von der Stiftung Gisela Schulze Tast und Anna Fiedler.

Mit großer Freude stellten die Mitglieder der „Dienstagsgruppe“ des Heimat- und Verkehrsvereins Lette e. V. jetzt eine sehr hilfreiche Neuerwerbung vor: einen PKW-Anhänger, den sie vor kurzem mit maßgeblicher Unterstützung der Bürgerstiftung Coesfeld erworben haben.