Wir fördern Gutes für Coesfeld
Die Bürgerstiftung Coesfeld und die von ihr verwalteten Treuhandstiftungen* helfen durch eigene Projekte oder durch die finanzielle Förderung von Projekten Dritter.
Eigene Projekte und mehrjährige Kooperationen im Jahr 2024
Soziales Lernen:
Stärkung sozialer Kompetenzen für Schüler/innen der fünften Klassen
Mentoring Coesfeld - Die Leselernhelfer:
Verbesserung der Lese- und Sprachfähigkeit von Kindern
Brawl Concerts - Bandförderung in Coesfeld und Umgebung:
Unterstützung lokaler Nachwuchsmusiker im Bereich von Pop- und Rockmusik
Familienzentrum St. Johannes Lette:
Gewaltprävention "Mut tut gut"
Förderverein der Maria-Frieden-Grundschule:
„Frühschicht“ - morgendliche Frühbetreung von Kindern berufstätiger Eltern
Kunstverein Münsterland:
Teilnahme von Flüchtlingskindern an Kunstkursen
Familienbildungsstätte Katholisches Bildungsforum im Kreis Coesfeld:
Abenteuer Hoch 2 - Nachmittage für Zwillings- (und Drillings-)Familien
Förderverein der Musikschule Coesfeld:
Unterstützung der Vereinsarbeit
Tanz-Centrum Coesfeld:
Unterstützung der Vereinsarbeit
Einmalförderungen im Jahr 2024
Heimat- und Verkehrsverein Lette:
Akzentbeleuchtung für den Alten Kirchplatz
Citadellenweg Coesfeld/Heimatverein Coesfeld:
Projekt Rundweg Citadelle
Berkel Kontor:
Einrichtung einer Internet-Ehrenamtsbörse
DJK Eintracht Coesfeld:
Spielzelt und Schlafzelt für Sommerferienlager
SG Sportgemeinschaft Coesfeld 06:
Zelte für Ferienlager
Flüchtlingsinitiative Coesfeld:
Whiteboard zur Verbesserung der Sprachvermittlung
Kath. Kirchengemeinde Anna-Katharina/Rock am Turm:
Open-Air unter dem Motto „Extremismus & Intoleranz? Nein danke!“
Kindergarten Maria-Frieden:
Projekt "Inklusiver Spielplatz"
Partnerschaft Lette-Plerguer:
Deutsch-französisches Kochbuch
Flüchtlingsinitiative Coesfeld:
Veranstaltung "Coesfeld international" im Schlosspark
Förderverein Kardinal-von-Galen-Grundschule Lette:
Outdoor-Klassenzimmer
Kirchenchor St. Lamberti:
Oratorium "Die Schöpfung"
Kindergarten St. Marien, Lette:
Zirkus Zapp Zarap
Stadt Coesfeld:
Coesfeld und Lette blühen auf
Kolpingsfamilie Lette:
Technische Ausstattung der Theaterspielgruppe
Christophorus-Kliniken Coesfeld:
Möblierung Intensiv-Behandlungszimmer für Kinderklinik
Brukteria Pipes & Drums:
Anschaffung Leihinstrumente und Transportcases
Freiherr-vom-Stein-Realschule:
Projekte Junge Oper
Heimat- und Verkehrsverein Lette:
Arbeitsgeräte für Naturpflegearbeiten
Stadt Coesfeld/Stadtmarketingverein:
Landart "Endless"
Aufbauverein der Evangelischen Kirchengemeinde:
Mitmach-Gesangsprojekt
Familienzentrum St. Johannes Lette:
Waldwochen
DJK Vorwärts Lette:
Walking-Football
SKF Sozialdienst katholischer Frauen:
Girls Time
Familienbildungsstätte Katholisches Bildungsforum im Kreis Coesfeld:
Selbstbehauptungskurs für Mädchen
Familienbildungsstätte Katholisches Bildungsforum im Kreis Coesfeld:
Nachhaltigkeitswoche
Förderkreis Orgelmusik:
Gedenkkonzert
60plus Chor Coesfeld:
Anschubförderung
* Bei den Treuhandstiftungen handelt es sich um die Addy-Bosten-Stiftung, die Michael-Endler-Stiftung, die Claudia-Schafmeister-Stiftung, die Hartunger-Stiftung sowie eine Verbrauchsstiftung, dessen Stifter zu Lebzeiten anonym bleiben möchte.
Enthalten in der Übersicht sind auch die Förderungen aus den Stiftungsfonds der Bürgerstiftung: Hubert und Elisabeth Wessels Stiftungsfonds, Stiftungsfonds Westendorf Stiftung Konzertring Coesfeld, Stiftungsfonds Margarete Plötz, Stiftungsfonds Ingrid Lammel, Stiftungsfonds Windpark Letter Bruch Stiftung und Stiftungsfonds Dr. Heiner Hoffmeister Stiftung
Die Förderungen der anonymen Verbrauchsstiftung sind in dieser Auflistung nicht aufgeführt.