Zum Hauptinhalt springen

Bürgerstiftung Coesfeld für gute Arbeit ausgezeichnet

05
Feb. 2024

Die Bürgerstiftung Coesfeld ist erneut mit dem Gütesiegel für Bürgerstiftungen ausgezeichnet worden. Das Gütesiegel für Bürgerstiftungen steht für Qualität und Transparenz im lokalen bürgerschaftlichen Engagement.

Die Bürgerstiftung Coesfeld trägt das Gütesiegel des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen seit ihrer Gründung im Jahr 2005 ununterbrochen. Sie ist damit eine von derzeit 227 Bürgerstiftungen in Deutschland, die das Gütesiegel führen dürfen, weil sie den Merkmalen einer Bürgerstiftung entsprechen und sich unter anderem zu Unabhängigkeit, Gemeinwohlorientierung und Vielfalt verpflichten.

Unabhängig geprüftes Qualitätssiegel
Die Prüfung der Unterlagen sowie die Entscheidung über die Vergabe des Siegels erfolgt durch eine unabhängige Jury aus erfahrenen Bürgerstiftungsexpertinnen und -experten. Für eine erfolgreiche Bewerbung müssen Bürgerstiftungen neben der Zweckvielfalt und der lokalen Ausrichtung der Stiftungsarbeit insbesondere die Unabhängigkeit der Stiftung von politischen Gremien und einen strategischen Aufbau des Stiftungskapitals nachweisen. Diese und weitere Kriterien sind in den Merkmalen festgeschrieben, die sich Bürgerstiftungen seit 20 Jahren als Qualitätsmerkmal selbst auferlegt haben.
Die Zahl der Bürgerstiftungen mit Gütesiegel ist im Vergleich zum Vorjahr gesunken, da die Gütesiegeljury eine intensive Prüfung der eingereichten Unterlagen durchführt. Dies erklärt gewisse Schwankungen bei der Anzahl der Stiftungen, die gegenwärtig das Gütesiegel tragen.

Bundesverband Deutscher Stiftungen
Der Bundesverband Deutscher Stiftungen vertritt die Interessen der deutschen Stiftungen gegenüber Politik und Gesellschaft. Mit über 4.800 Mitgliedern ist er der größte und älteste Stiftungsverband in Europa.

 

 

Weitere Artikel

Begeisterung für Europa und die internationale Zusammenarbeit

12. April 2025
Die Bürgerstiftung Coesfeld unterstützt die beiden Partnerschaftsvereine Coesfeld-De Bilt und Lette-Plerguer bei einem internationalen Partnerschaftstreffen in Maastricht.

Bibliothek der Dinge in der Stadtbücherei Coesfeld gestartet

05. April 2025
Mit Unterstützung der Bürgerstiftung hat die Stadtbücherei Coesfeld ihr Ausleihprogramm um eine "Bibliothek der Dinge" erweitert mit Gegenständen des Alltags, die nur gelegentlich oder zur Probe benötigt werden. Knapp 50 Dinge, von A wie Aktenvernichter bis W wie Wikingerschach stehen nun bereit.

Konzert zum Gedenken an die Zerstörung Coesfelds am 21. März 1945

23. März 2025
Mit einem von der Bürgerstiftung unterstützten Gedenkkonzert hat der Förderkreis Orgelmusik Coesfeld an die Zerstörung Coesfelds im März 1945 erinnert.