Zum Hauptinhalt springen

Das Familienzentrum Martin Luther eröffnet sein neues Außengelände

01
Okt. 2025

Mit einem bunten Quartiers- und Familienfest hat das Familienzentrum Martin Luther jetzt sein neues Außengelände eingeweiht. Mit finanzieller Unterstützung der Bürgerstiftung wurde die Fläche neu gestaltet und bietet nun vielfältige Möglichkeiten für Spiel, Bewegung und Naturerfahrung.

Strahlender Sonnenschein, Musik und viele Mitmachangebote sorgten dafür, dass die Eröffnung zu einem echten Treffpunkt für Kinder, Eltern und Interessierte wurde.
„Heute feiern wir nicht nur die Eröffnung des Außengeländes, sondern auch die vielen Schritte, die wir in den vergangenen Monaten gemeinsam gegangen sind,“ sagten Hanna Schau, Julia Nietzold und Yannis Krone von der ehrenamtlichen Projektleitung. Einrichtungsleiterin Claudia Fleckenstein betonte: „Das neue Außengelände ist ein Gewinn für unsere Kinder und für das ganze Quartier. Hier können sie Natur begreifen, Verantwortung übernehmen und ihr Umfeld mitgestalten.“

Als Förderer nahmen Wilhelm Rulle von der Bürgerstiftung Coesfeld und Markus Borgert von der Volksbank Westmünsterland eG am Fest teil. „Wir unterstützen dieses Projekt gern, weil es schon bei den Jüngsten ansetzt und Nachhaltigkeit im täglichen Leben verankert“, erklärte Borgert. Rulle ergänzte: „Es ist beeindruckend, was aus der Förderung geworden ist – es wurden viele Strukturen und Abläufe geschaffen, um den Kindern einen bewussten Umgang mit den Ressourcen im Kindergartenalltag nahe zu bringen.“

Neben der finanziellen Unterstützung spielt das ehrenamtliche Engagement eine tragende Rolle. Elternbeirat und Förderverein haben Veranstaltungen wie den Sponsorenlauf, das Laufradeln, Floh- und Tauschmärkte oder Pflanzaktionen organisiert und begleitet. Das Quartier und zahlreiche Kooperationspartner haben sich eingebracht – sei es beim Ausflügen, bei Bildungsangeboten oder beim Mitgestalten von Festen. „Ohne diesen Einsatz wäre das Projekt in seiner Vielfalt nicht denkbar“, so Krone.

Das Außengelände ist zugleich ein sichtbarer Baustein des größeren Projekts „Familienzentrum der Nachhaltigkeit“. Seit 2024 verankert die Einrichtung das Thema systematisch im Alltag: von Kinderkonferenzen, in denen über Mülltrennung oder Energiesparen entschieden wird, über Ausflüge zu Imkereien, Wertstoffhof oder Bauernhöfen bis hin zu Kooperationen mit Umweltverbänden und Schulen. Ziel ist es, schon die Jüngsten für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen zu sensibilisieren und Nachhaltigkeit erlebbar zu machen.

Das Projekt wird getragen von der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW, der Bürgerstiftung Coesfeld, der Volksbank Westmünsterland eG sowie der Stadt Coesfeld. Passend zum Motto „Hier wächst die Zukunft“ machte das Fest deutlich: Nachhaltigkeit wächst nicht nur im Garten des Familienzentrums, sondern auch in Köpfen und Herzen der Menschen vor Ort.

Foto: Valerie Krone/Familienzentrum

Weitere Artikel

Das Familienzentrum Martin Luther eröffnet sein neues Außengelände

01. Oktober 2025
Mit einem bunten Quartiers- und Familienfest hat das Familienzentrum Martin Luther jetzt sein neues Außengelände eingeweiht. Mit finanzieller Unterstützung der Bürgerstiftung wurde die Fläche neu gestaltet und bietet nun vielfältige Möglichkeiten für Spiel, Bewegung und Naturerfahrung.

Neue Schwimmflossen für die DLRG Lette

27. September 2025
Die DLRG-Ortsgruppe Lette freut sich über neue Schwimmflossen, die ab sofort im Trainingsbetrieb eingesetzt werden können. Die Ausrüstung wurde mit einer Spende der Bürgerstiftung Coesfeld angeschafft und leistet einen wertvollen Beitrag zur Schwimmausbildung vor Ort.

Wellenliege lädt zur Entspannung ein

23. September 2025
Mit finanzieller Unterstützung der Bürgerstiftung Coesfeld und großem ehrenamtlichen Engagement hat der Allgemeinen Schützenvereins Lette in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein die Grünfläche zwischen Teich und Straße "Am Haus Lette" weiter aufgewertet und jetzt auch eine moderne Wellenliege...