Zum Hauptinhalt springen

Freude beim Heimatverein Lette: Neue Werkzeuge für die "Dienstagsgruppe"

06
Feb. 2025

Mit großer Freude stellten die Mitglieder der „Dienstagsgruppe“ des Heimat- und Verkehrsvereins Lette e. V. jetzt eine sehr hilfreiche Neuerwerbung vor: einen PKW-Anhänger, den sie vor kurzem mit maßgeblicher Unterstützung der Bürgerstiftung Coesfeld erworben haben.

Die Dienstagsgruppe ist eine Gemeinschaft von handwerklich interessierten Personen, die sich regelmäßig Dienstagsnachmittags im Heimathaus treffen und sich ehrenamtlich für Lette einsetzen. Die Mitglieder der Gruppe bearbeiten ein großes Aufgabenspektrum, zum Beispiel die Pflege des Heidefriedhofs, die Betreuung des Wassertretbeckens oder den Bau und die Pflege von Schutzhütten und Ruhebänken. Zur Zeit wird gerade die kleine Windmühle, die seit vielen Jahren vor dem Heimathaus steht, renoviert und neu angestrichen, bevor sie in Kürze ihren neuen Standort an der linken Frontseite des Heimathauses finden wird.

„Wir sind aufgrund unserer Projekte viel in Lette unterwegs und müssen dabei Werkzeug, Materialien oder auch Baumschnitt transportieren. Dafür brauchen wir zwingend einen PKW-Anhänger. Der alte Anhänger war abgängig. Daher freuen wir uns sehr darüber, dass die Bürgerstiftung Coesfeld es ermöglicht hat, dass der Heimatverein diesen neuen Kastenanhänger kaufen konnte“, so die einhellige Meinung der aktiven Senioren. Die finanzielle Unterstützung der Bürgerstiftung ermöglichte nicht nur den Kauf des Anhängers, sondern umfasste außerdem den Ankauf von verschiedenen Werkzeugen und Zubehör.

„Das Geld kommt letztendlich dem gesamten Ort Lette zugute und ist somit gut angelegt“, betonte die neue Geschäftsführerin der Bürgerstiftung Coesfeld, Anna Fiedler. Sie nutzte den Termin gemeinsam mit Stiftungsvorstandsmitglied Wilhelm Rulle auch dazu, um die Akteure und weitere Projekte des Heimatvereins persönlich kennenzulernen. Rulle: „Gerade solche gemeinnützigen Projekte, in denen viel ehrenamtliches Engagement steckt, unterstützen wir gern.“ Der stellvertretende Vorsitzende des Heimatvereins, Dr. Heiner Kleinschneider, würdigte ganz besonders auch das vertrauensvolle und unkomplizierte Miteinander mit der Bürgerstiftung bei der Beantragung und Umsetzung der Förderung.

Abschließend gaben die Vorstandsmitglieder des Heimatvereins Birgit Redweik, Jürgen Kelliger und Dr. Heiner Kleinschneider den Gästen von der Bürgerstiftung einen Einblick in das umgestaltete Heimathaus und erläuterten die weiteren Planungen für die Neueinrichtung des Heimatmuseums.

zum Foto (Heimat- und Verkehrsverein Lette):
Die Mitglieder der „Dienstagsgruppe“ sowie die Vorstandsmitglieder des Heimatvereins Lette Jürgen Kelliger (2. v.r), Dr. Heiner Kleinschneider (r) und Birgit Redweik (nicht auf dem Foto) freuen sich über den neuen PKW-Anhänger. Stiftungsvorstand Wilhelm Rulle (6. v. r.) und Geschäftsführerin Anna Fiedler (6. v. r.) zeigten sich überzeugt, dass das Fördergeld gut angelegt ist. 

Weitere Artikel

Der Adventskalender 2025 ist da!

04. Oktober 2025
Am Montag, 6. Oktober 2025 startet der Verkauf des diesjährigen Adventskalenders der Bürgerstiftung – in diesem Jahr in seiner zehnten Auflage. 6.000 Stück gibt zum Preis von je 6 Euro an mehreren Verkaufsstellen in Coesfeld – und erstmals auch in Lette.

Das Familienzentrum Martin Luther eröffnet sein neues Außengelände

01. Oktober 2025
Mit einem bunten Quartiers- und Familienfest hat das Familienzentrum Martin Luther jetzt sein neues Außengelände eingeweiht. Mit finanzieller Unterstützung der Bürgerstiftung wurde die Fläche neu gestaltet und bietet nun vielfältige Möglichkeiten für Spiel, Bewegung und Naturerfahrung.

Neue Schwimmflossen für die DLRG Lette

27. September 2025
Die DLRG-Ortsgruppe Lette freut sich über neue Schwimmflossen, die ab sofort im Trainingsbetrieb eingesetzt werden können. Die Ausrüstung wurde mit einer Spende der Bürgerstiftung Coesfeld angeschafft und leistet einen wertvollen Beitrag zur Schwimmausbildung vor Ort.