Zum Hauptinhalt springen

Bibliothek der Dinge in der Stadtbücherei Coesfeld gestartet

05
Apr. 2025

Mit Unterstützung der Bürgerstiftung hat die Stadtbücherei Coesfeld ihr Ausleihprogramm um eine "Bibliothek der Dinge" erweitert mit Gegenständen des Alltags, die nur gelegentlich oder zur Probe benötigt werden. Knapp 50 Dinge, von A wie Aktenvernichter bis W wie Wikingerschach stehen nun bereit.

Viele „Dinge“ werden im eigenen Haushalt nur selten gebraucht. Beispiele sind VR-Brille, Beamer, Stoffschere, Kühlbox, Federball-Set. Hier ist die Ausleihe eine ökologische und nachhaltige Alternative zum Kauf. Andere „Dinge“ sollten vor dem Kauf erst ausprobiert werden. Mit dem Projekt "Bibliothek der Dinge" möchte die Stadtbücherei Coesfeld solche Gegenstände anbieten und im Rahmen der allgemeinen Gebührenordnung ausleihen. Die „Dinge“ werden vor Ort und künftig auch virtuell im Netz präsentiert.

Da die Ausleihe über einen gültigen Benutzerausweis und gezahlter Jahresgebühr funktioniert, ermöglicht die „Bibliothek der Dinge“ zudem Teilhabe und Chancengleichheit für alle Schichten, unabhängig von ihrer finanziellen Lage.

Mit Nachhaltigkeit und Teilhabe bedient das Projekt wichtige Bereiche der heutigen gesellschaftlichen Herausforderungen und Ziele.

Das Foto zeigt u.a. Wilhelm Rulle aus dem Vorstand der Bürgerstiftung Coesfeld (links) und die Leiterin der Coesfelder Stadtbücherein Anja Dietrich-Nähle (zweite von rechts) bei der Eröffnung der "Bibliothek der Dinge" im Rahmen des Programms zur diesjährigen "Nacht der Bibliotheken".

Foto: Allgemeine Zeitung/Christine Tibroni

 

 

 

Weitere Artikel

6.000 Glückszahlen für die Gewinne der Adventskalenderaktion gezogen

15. November 2025
Welche Adventskalender-Nummern für ein vorweihnachtliches Geschenk sorgen, bleibt bis zum 1. Dezember ein wohlgehütetes Geheimnis. Dann wird täglich ein Türchen geöffnet – und damit die Chance auf attraktive Preise.

Projekt Freundschaftsbänke: Damit niemand allein sein muss

08. November 2025
Allen Grundschulen und Kindergärten hat die Bürgerstiftung Coesfeld „Freundschaftsbänke“ zur Verfügung gestellt. Zurück geht die Idee auf Vorstandsvorsitzenden Heinrich-Georg Krumme. Im Beisein von Vertretern der Stadt, Kräften der Laurentius-Grundschule, der Geschäftsführung der Kreishandwerkers...

20 Jahre im Sinne der Gemeinschaft - Bürgerstiftung feiert Jubiläum mit Stifterempfang

04. November 2025
Was vor 20 Jahren als kleine Idee begann, ist heute eine feste Größe im gesellschaftlichen Leben der Stadt: Die Bürgerstiftung Coesfeld feierte am vergangenen Sonntag (2. November) ihr 20-jähriges Bestehen. Rund 100 Gäste – darunter Gründungsstifter, Freunde, Wegbegleiter und Wegbereiter – folgte...