


Magdalene Zumbült (Mitte) ist im Rahmen der Weihnachtsfeier im Kreis der Mentorinnen und Mentoren vom Mentoring-Projekt „Die Leselernhelfer“, das von der Bürgerstiftung Coesfeld getragen wird, verabschiedet worden.

In seiner Funktion als Vorstandvorsitzender der Bürgerstiftung Coesfeld war Heinrich-Georg Krumme (l.) zu Gast beim Förderverein der Christophorus Kliniken.

Neu im Stiftungsrat der Bürgerstiftung Coesfeld sind Dr. Anne-Christin Hüsken (links) und Birgit Pütter (3.v.l.). Robert Klein (2.v.l.) wurde als stellvertretender Stiftungsratsvorsitzender bestätigt, Edwin Kraft (5.v.l.) zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden gewählt. Ihnen gratulieren die Stiftungsratsvorsitzende Stephanie Göb-Setzer (rechts) und Stiftungsvorstandsvorsitzender Heinrich-Georg Krumme zur Wahl.

Die neue Fahrradstaffel des DRK-Ortsvereins Coesfeld hat ihre Räder im Rahmen des „Blaulicht-Weihnachtsmarkts“ erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Anschaffung war mit finanzieller Förderung der Bürgerstiftung möglich.

Durch die finanzielle Unterstützung der Bürgerstiftung war dem DRK-Ortsverein Coesfeld die Ersatzbeschaffung eines Rettungswagens möglich. Bei der Einweihung freuen sich (v.l.n.r.): Edwin Kraft (Geschäftsführer Bürgerstiftung), Ingo Ochtrup (Schatzmeister DRK-Ortsverein), Bürgermeisterin Eliza Diekmann (erste Vorsitzende DRK-Ortsverein), Christoph Schlütermann (Vorstand DRK-Kreisverband).

Mit 265 TEUR unterstützt der Windpark Letter Bruch die gemeinnützigen Projekte der Bürgerstiftung Coesfeld, hier mit den Vertretern des Windparks, Clemens Schulze Tast (li.), Johannes Peter (3.v.l.) und Ron Keßeler (re.), und dem Vorstandsvorsitzenden der Bürgerstiftung Coesfeld, Heinrich-Georg Krumme.

Die solidarische Landwirtschaft „Crowdsalat e.V“ hat mit Unterstützung der Bürgerstiftung 90 unterschiedliche Vogelkästen im Stadtgebiet Coesfeld aufgehängt.

Am 9. November wurden 13 weitere Stolpersteine in der Dülmener Straße 28, in der Kupferstraße 10 und im Marienring (neben Hausnummer 8) platziert. Insgesamt hat die Stolperstein-Initiative in der Trägerschaft der Bürgerstiftung nun schon 33 Steine in Coesfeld verlegt.

Die Aufführung des Kirchenchors St. Johannes-Baptist Lette berührte die Herzen. Ermöglicht wurde sie mit einer wesentlichen finanziellen Unterstützung der Bürgerstiftung Coesfeld.