Zum Hauptinhalt springen

Bürgerstiftung zu Gast beim Förderverein der Christophorus-Kliniken: Austausch über mögliche gemeinsame Projekte

09
Dez. 2023

In seiner Funktion als Vorstandvorsitzender der Bürgerstiftung Coesfeld war Heinrich-Georg Krumme (l.) zu Gast beim Förderverein der Christophorus Kliniken.

Fast 160.000 Euro konnte der Förderverein der Christophorus Kliniken im Jahr 2022 für Projekte und Anschaffungen ausgeben, die vor allem Patientinnen und Patienten, Angehörigen sowie Mitarbeitenden zugutekommen. Dazu gehörte z. B. ein Transportinkubator, mit dem kranke Neu- und Frühgeborene besonders schonend transportiert werden können. Außerdem konnte ein Mobilizer für die Schlaganfall-Station angeschafft werden. Das Gerät mit den Funktionen eines Rollstuhls, einer Liege und eines Stehtrainers hilft Patienten bei ihrer Mobilisierung nach einem Schlaganfall. Und an Parkinson-Patienten richtet sich ein unterstützendes Projekt, das durch eine Testaments-Spende initiiert und finanziert wurde.

Dies berichtete Schatzmeister Norbert Winkelhues jetzt auf der diesjährigen Mitgliederversammlung, bei der zunächst die Kasse geprüft und dann der Vorstand entlastet worden war. Detailliert beschrieb er die Ausgaben des Vereins sowie die Einnahmen – durch Vereinsbeiträge der inzwischen 120 Mitglieder, Spenden und Beiträge aus Erbschaften und Todesfällen.

Anschließend gab der Vorsitzende des Vereins, Werner Jostmeier, einen kurzen Überblick über die Aktivitäten der letzten Monate. So zeigte der Verein bei dem Tag „Verein;t in Coesfeld“ sowie beim Dülmener Bürgertreff Präsenz, um auf seine Arbeit aufmerksam zu machen – erstklassige Medizin und Pflege vor Ort weiterhin zu gewährleisten und die hoch qualifizierten und engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu unterstützen.

Vor der Mitgliederversammlung hatte sich der Vorstand zu einer regulären Sitzung getroffen. Dazu waren zwei Gäste geladen: Zum einen der Geschäftsführer der Kliniken, Dr. Mark Lönnies, der einen Überblick über die aktuelle Situation der Krankenhäuser gab, und zum anderen Heinrich-Georg Krumme in seiner Funktion als Vorstandsvorsitzender der Bürgerstiftung, mit dem man sich über mögliche gemeinsame Projekte austauschte.

Quelle: Förderverein der Christophorus-Kliniken, Foto: Claudia Koller

 

Weitere Artikel

Begeisterung für Europa und die internationale Zusammenarbeit

12. April 2025
Die Bürgerstiftung Coesfeld unterstützt die beiden Partnerschaftsvereine Coesfeld-De Bilt und Lette-Plerguer bei einem internationalen Partnerschaftstreffen in Maastricht.

Bibliothek der Dinge in der Stadtbücherei Coesfeld gestartet

05. April 2025
Mit Unterstützung der Bürgerstiftung hat die Stadtbücherei Coesfeld ihr Ausleihprogramm um eine "Bibliothek der Dinge" erweitert mit Gegenständen des Alltags, die nur gelegentlich oder zur Probe benötigt werden. Knapp 50 Dinge, von A wie Aktenvernichter bis W wie Wikingerschach stehen nun bereit.

Konzert zum Gedenken an die Zerstörung Coesfelds am 21. März 1945

23. März 2025
Mit einem von der Bürgerstiftung unterstützten Gedenkkonzert hat der Förderkreis Orgelmusik Coesfeld an die Zerstörung Coesfelds im März 1945 erinnert.