Zum Hauptinhalt springen

Mentoring-Projekt „Die Leselernhelfer“ verabschiedet Magdalene Zumbült

19
Dez. 2023

Magdalene Zumbült (Mitte) ist im Rahmen der Weihnachtsfeier im Kreis der Mentorinnen und Mentoren vom Mentoring-Projekt „Die Leselernhelfer“, das von der Bürgerstiftung Coesfeld getragen wird, verabschiedet worden.

Die Grundschullehrerin im Ruhestand hat das Projekt circa 16 Jahre von der Gründung an mitbetreut. Sie hat die Mentoren durch eine umfangreiche Schulung auf ihre Aufgabe vorbereitet. Im Kreis Coesfeld sind inzwischen einige Mentoring-Projekte entstanden - auch diese wurden von Magdalene Zumbült und Ilse Rüter (r.) geschult. Rüter, auch Grundschullehrerin i.R., arbeitet ebenfalls schon viele Jahre im Projekt mit und wird ihre Arbeit fortsetzen. Barbara Flögel (5.v.l.) hat die Aufgaben von Magdalene Zumbült übernommen und führt mit Ilse Rüter die Schulungen fort. Dank ging an Zumbült und Rüter für ihren ehrenamtlichen Einsatz.

Das Bild zeigt sie mit dem Projekt-Team (v.l.) Ruth Steinem, Lore Schorn, Erika Schneider und Wolfgang Manthei.

Quelle: Allgemeine Zeitung Coesfeld

mentoringcoesfeld.de

 

Weitere Artikel

Begeisterung für Europa und die internationale Zusammenarbeit

12. April 2025
Die Bürgerstiftung Coesfeld unterstützt die beiden Partnerschaftsvereine Coesfeld-De Bilt und Lette-Plerguer bei einem internationalen Partnerschaftstreffen in Maastricht.

Bibliothek der Dinge in der Stadtbücherei Coesfeld gestartet

05. April 2025
Mit Unterstützung der Bürgerstiftung hat die Stadtbücherei Coesfeld ihr Ausleihprogramm um eine "Bibliothek der Dinge" erweitert mit Gegenständen des Alltags, die nur gelegentlich oder zur Probe benötigt werden. Knapp 50 Dinge, von A wie Aktenvernichter bis W wie Wikingerschach stehen nun bereit.

Konzert zum Gedenken an die Zerstörung Coesfelds am 21. März 1945

23. März 2025
Mit einem von der Bürgerstiftung unterstützten Gedenkkonzert hat der Förderkreis Orgelmusik Coesfeld an die Zerstörung Coesfelds im März 1945 erinnert.