Zum Hauptinhalt springen

Mentoring-Projekt „Die Leselernhelfer“ verabschiedet Magdalene Zumbült

19
Dez. 2023

Magdalene Zumbült (Mitte) ist im Rahmen der Weihnachtsfeier im Kreis der Mentorinnen und Mentoren vom Mentoring-Projekt „Die Leselernhelfer“, das von der Bürgerstiftung Coesfeld getragen wird, verabschiedet worden.

Die Grundschullehrerin im Ruhestand hat das Projekt circa 16 Jahre von der Gründung an mitbetreut. Sie hat die Mentoren durch eine umfangreiche Schulung auf ihre Aufgabe vorbereitet. Im Kreis Coesfeld sind inzwischen einige Mentoring-Projekte entstanden - auch diese wurden von Magdalene Zumbült und Ilse Rüter (r.) geschult. Rüter, auch Grundschullehrerin i.R., arbeitet ebenfalls schon viele Jahre im Projekt mit und wird ihre Arbeit fortsetzen. Barbara Flögel (5.v.l.) hat die Aufgaben von Magdalene Zumbült übernommen und führt mit Ilse Rüter die Schulungen fort. Dank ging an Zumbült und Rüter für ihren ehrenamtlichen Einsatz.

Das Bild zeigt sie mit dem Projekt-Team (v.l.) Ruth Steinem, Lore Schorn, Erika Schneider und Wolfgang Manthei.

Quelle: Allgemeine Zeitung Coesfeld

mentoringcoesfeld.de

 

Weitere Artikel

20 Jahre im Sinne der Gemeinschaft - Bürgerstiftung feiert Jubiläum mit Stifterempfang

04. November 2025
Was vor 20 Jahren als kleine Idee begann, ist heute eine feste Größe im gesellschaftlichen Leben der Stadt: Die Bürgerstiftung Coesfeld feierte am vergangenen Sonntag (2. November) ihr 20-jähriges Bestehen. Rund 100 Gäste – darunter Gründungsstifter, Freunde, Wegbegleiter und Wegbereiter – folgte...

Magazin-Beilage „20 Jahre Bürgerstiftung Coesfeld“ erschienen

31. Oktober 2025
Zum 20jährigen Stiftungsjubiläum hat die Allgemeine Zeitung Coesfeld eine Sonderveröffentlichung „20 Jahre Bürgerstiftung Coesfeld“ erstellt. Sie ist als Magazin-Beilage zur Wochenendausgabe am 31. Oktober 2025 erschienen.

Der Adventskalender 2025 ist da!

04. Oktober 2025
Am Montag, 6. Oktober 2025 startet der Verkauf des diesjährigen Adventskalenders der Bürgerstiftung – in diesem Jahr in seiner zehnten Auflage. 6.000 Stück gibt zum Preis von je 6 Euro an mehreren Verkaufsstellen in Coesfeld – und erstmals auch in Lette.