Zum Hauptinhalt springen

Begeisterung für Europa und die internationale Zusammenarbeit

12
Apr. 2025

Die Bürgerstiftung Coesfeld unterstützt die beiden Partnerschaftsvereine Coesfeld-De Bilt und Lette-Plerguer bei einem internationalen Partnerschaftstreffen in Maastricht.

Mitglieder der Partnerschaftsvereine Coesfeld–De Bilt und Lette–Plerguer haben in mehreren Sitzungen das internationale Treffen Anfang Mai in Maastricht zum Thema „Europa, aus der Geschichte lernen - eine gemeinsame Zukunft gestalten“ vorbereitet. Anfang April wurden die letzten Planungssarbeiten abgeschlossen.

In Maastricht werden sich mit Hilfe einer professionellen Moderatorin 22 Personen aus den vier Partnerorten mit der europäischen Geschichte, der Entwicklung der EU und ihren Institutionen beschäftigen. Eine Ideensammlung soll zu Projekten für Bürger für die Jahre 2025, 2026 und 2027 führen.
Als Vertreterin einer Europaschule wird die Leiterin des Heriburg-Gymnasiums in Maastricht dabei sein und Ideen für die Einbindung von Schülern in grenzüberschreitende Aktivitäten einbringen. In den jeweiligen Partnergemeinden sollen individuell oder gemeinsam Veranstaltungen zum Thema Europa durchgeführt und „Appetit“ auf das Abschlussprojekt 2027 gemacht werden. Ein Treffen in der „europäischen Hauptstadt“ Brüssel im Jahr 2027 mit interessierten Bürgern der Partnergemeinden soll der Höhepunkt der gemeinsamen Zusammenarbeit sein.

Das Treffen Anfang Mai ist nur möglich dank großzügiger Unterstützung durch die Bürgerstiftung Coesfeld und die Landesinitiative „Europa-Scheck“.

Foto:
Bei den Sitzungen der vergangenen Wochen zeigten die Teilnehmer ihre Begeisterung für Europa und die internationale Zusammenarbeit (v.l.n.r.): Josef Samberg, Sabine Wagner, Gottfried Uphoff, Petra Nevels, Andrea Menze, Matthias Küper, Ulrich van Essen, Gerda Küper, Heinz Öhman.

 

 

Weitere Artikel

6.000 Glückszahlen für die Gewinne der Adventskalenderaktion gezogen

15. November 2025
Welche Adventskalender-Nummern für ein vorweihnachtliches Geschenk sorgen, bleibt bis zum 1. Dezember ein wohlgehütetes Geheimnis. Dann wird täglich ein Türchen geöffnet – und damit die Chance auf attraktive Preise.

Projekt Freundschaftsbänke: Damit niemand allein sein muss

08. November 2025
Allen Grundschulen und Kindergärten hat die Bürgerstiftung Coesfeld „Freundschaftsbänke“ zur Verfügung gestellt. Zurück geht die Idee auf Vorstandsvorsitzenden Heinrich-Georg Krumme. Im Beisein von Vertretern der Stadt, Kräften der Laurentius-Grundschule, der Geschäftsführung der Kreishandwerkers...

20 Jahre im Sinne der Gemeinschaft - Bürgerstiftung feiert Jubiläum mit Stifterempfang

04. November 2025
Was vor 20 Jahren als kleine Idee begann, ist heute eine feste Größe im gesellschaftlichen Leben der Stadt: Die Bürgerstiftung Coesfeld feierte am vergangenen Sonntag (2. November) ihr 20-jähriges Bestehen. Rund 100 Gäste – darunter Gründungsstifter, Freunde, Wegbegleiter und Wegbereiter – folgte...