Stiftung Aktive Bürgerschaft zeichnet Bürgerstiftung Coesfeld aus: Top-Ten in Deutschland
Unter den 435 Bürgerstiftungen in Deutschland gehört die Bürgerstiftung Coesfeld zu den leistungsstärksten: In der Kategorie „Spendeneinnahmen“ belegt sie bundesweit einen Platz unter den Top Ten. Das geht aus dem aktuellen „Report Bürgerstiftungen 2025“ der Stiftung Aktive Bürgerschaft hervor, die die jeweils zehn erfolgreichsten Bürgerstiftungen in drei Leistungsbereichen ermittelt hat.
Groß war die Freude bei Heinrich-Georg Krumme, als er in Münster die offizielle Urkunde entgegennehmen durfte. „Diese Auszeichnung ist eine besondere Anerkennung unserer Arbeit und bestätigt, dass wir die richtigen Ziele verfolgen“, so der Vorstandsvorsitzende der Bürgerstiftung Coesfeld.
Eingebettet war die Übergabe in ein Dialog-Format der Stiftung Aktive Bürgerschaft in Münster, zu dem Bürgerstiftungen aus ganz Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen eingeladen waren. Rund 200 Vertreter von Bürgerstiftungen nutzten die Veranstaltung zum Austausch über zentrale Themen wie Öffentlichkeitsarbeit, Fundraising und Organisationsentwicklung. „Der Austausch war sehr konstruktiv – und hat gezeigt, dass wir in vielen Bereichen bereits stark aufgestellt sind“, resümiert Krumme und nennt als Beispiele das vergleichsweise niedrige Durchschnittsalter der ehrenamtlich Aktiven in der Coesfelder Stiftung sowie ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis. „Inhaltlich kam vor allem unser Projekt Soziales Lernen sehr gut an“, sagt Krumme.
Das i-Tüpfelchen war am Ende die Übergabe der Urkunde und die große Anerkennung, die der Stiftung aus Coesfeld damit zuteil wird. „Man kann sich dafür nicht bewerben, man wird bewertet und ausgezeichnet“, unterstreicht Krumme die besondere Bedeutung. Umso schöner sei es, dass auch unabhängige Dritte bestätigen, „dass wir auf einem guten Weg sind“.
Einen Platz hat die Urkunde auch schon gefunden: Und zwar im Domizil der Bürgerstiftung, im Hoffmeister-Haus, direkt neben dem Gütesiegel, das die Bürgerstiftung Coesfeld vom Bundesverband Deutscher Stiftungen bekommen hat – das wiederum einen nachhaltigen Umgang mit den Fördergeldern belegt. „Damit schließt sich der Kreis“, lächelt Krumme.
Weitere Artikel
Stiftung Aktive Bürgerschaft zeichnet Bürgerstiftung Coesfeld aus: Top-Ten in Deutschland
6.000 Glückszahlen für die Gewinne der Adventskalenderaktion gezogen