Zum Hauptinhalt springen

6.000 Glückszahlen für die Gewinne der Adventskalenderaktion gezogen

15
Nov. 2025

Welche Adventskalender-Nummern für ein vorweihnachtliches Geschenk sorgen, bleibt bis zum 1. Dezember ein wohlgehütetes Geheimnis. Dann wird täglich ein Türchen geöffnet – und damit die Chance auf attraktive Preise.

Aufmerksam verfolgte Rainer Beutel, wie sich die große Lostrommel mit 6.000 kleinen, aufgerollten Zetteln darin drehte. Unter juristischer Aufsicht zog die Bürgerstiftung Coesfeld jetzt die Gewinnnummern für ihren beliebten Adventskalender. Alles verlief ordnungsgemäß – davon überzeugte sich Beutel persönlich, während Wilhelm Rulle, Gisela Schulze Tast und Heinrich-Georg Krumme vom Stiftungsvorstand gemeinsam mit Yvonne Gattnar aus der Geschäftsstelle die Glückszahlen zogen.

Welche Nummern für ein vorweihnachtliches Geschenk sorgen, bleibt bis zum 1. Dezember ein wohlgehütetes Geheimnis. Dann wird täglich ein Türchen geöffnet – und damit die Chance auf attraktive Preise. Hinter jedem Kalendertürchen stecken gleich mehrere Gewinne, die von zahlreichen örtlichen Händlern, Dienstleistern und Einrichtungen gespendet wurden. Jeder Kalender trägt eine individuelle Gewinnnummer. Wurde diese gezogen, darf sich der Besitzer über eines der Geschenke freuen.

Die täglichen Gewinnzahlen werden ab dem 1. Dezember in der Allgemeinen Zeitung sowie auf der Internetseite der Bürgerstiftung Coesfeld veröffentlicht. Es lohnt sich also, genau hinzuschauen. www.buergerstiftung-coesfeld.de/adventskalender

Zum Foto:
Unter juristischer Aufsicht von Rainer Beutel (2.v.l.) haben die Vorstandsmitglieder Gisela Schulze Tast (l.) und Wilhelm Rulle (2.v.r.) sowie Geschäftsstellen-Mitarbeiterin Yvonne Gattnar die Gewinnzahlen gezogen. 

Zum Kalender:
Seit 2016 bietet die Bürgerstiftung Coesfeld einen Adventskalender an, der sich in jedem Jahr großer Beliebtheit erfreut. Erstmals ist der Kalender in diesem Jahr in einer Auflage von 6.000 Exemplaren erschienen – zum Preis von 6 Euro pro Stück wurde er in den vergangenen Wochen in Coesfeld und Lette angeboten. Binnen kürzester Zeit war die gesamte Auflage vergriffen. Das diesjährige Kalender-Motiv zeigt die Letter Windmühle im Schnee – ein winterliches Bild, das in vielen Haushalten nun die Adventszeit begleitet.

 

Weitere Artikel

6.000 Glückszahlen für die Gewinne der Adventskalenderaktion gezogen

15. November 2025
Welche Adventskalender-Nummern für ein vorweihnachtliches Geschenk sorgen, bleibt bis zum 1. Dezember ein wohlgehütetes Geheimnis. Dann wird täglich ein Türchen geöffnet – und damit die Chance auf attraktive Preise.

Projekt Freundschaftsbänke: Damit niemand allein sein muss

08. November 2025
Allen Grundschulen und Kindergärten hat die Bürgerstiftung Coesfeld „Freundschaftsbänke“ zur Verfügung gestellt. Zurück geht die Idee auf Vorstandsvorsitzenden Heinrich-Georg Krumme. Im Beisein von Vertretern der Stadt, Kräften der Laurentius-Grundschule, der Geschäftsführung der Kreishandwerkers...

20 Jahre im Sinne der Gemeinschaft - Bürgerstiftung feiert Jubiläum mit Stifterempfang

04. November 2025
Was vor 20 Jahren als kleine Idee begann, ist heute eine feste Größe im gesellschaftlichen Leben der Stadt: Die Bürgerstiftung Coesfeld feierte am vergangenen Sonntag (2. November) ihr 20-jähriges Bestehen. Rund 100 Gäste – darunter Gründungsstifter, Freunde, Wegbegleiter und Wegbereiter – folgte...