Skip to main content

Lesetraining an Grundschulen mit neuem Material

02
Okt., 2023

Drei mal 20 Minuten verbindliche Lesezeit pro Woche – das ist die Kurzformel für einen Schritt zur Stärkung der Leseflüssigkeit der Grundschülerinnen und Schüler. Die Bürgerstiftung finanziert dafür drei Lesekisten.

Das sogenannte „Leseband“ umfasst mindestens drei Mal pro Woche mindestens 20 Minuten eine feste Lesezeit, in der die Leseflüssigkeit trainiert, der Wortschatz auf- und ausgebaut sowie die Lesemotivation gesteigert wird, egal, welches Fach gerade auf dem Stundenplan steht.

Die Kinder lesen dabei im Lautleseverfahren verschiedene Lesetexte in unterschiedlichen Niveaustufen. Die Schulkinder trainieren dadurch ihre Leseflüssigkeit und erweitern bzw. festigen ihre Lesekompetenz, ihr Leseverständnis wächst.

Für die notwendigen Klassensätze an geeignetem Lesematerial hat die Bürgerstiftung den Coesfelder Grundschulen jetzt einen maßgeblichen Zuschuss geleistet.

Auf dem Foto zu sehen sind: (v.l.) Annette Bohmert (Maria-Montessori-Grundschule), Judith Schulte (Ludgeri-Grundschule), Michaela Ellerbrock (Lamberti-Grundschule), Benedikt Wachsmann (Maria-Frieden-Grundschule und Martin-Luther-Grundschule), Judith Fels (Laurentius-Grundschule), Edwin Kraft (Bürgerstiftung) und Sabine Schäfer (Kardinal-von-Galen-Grundschule Lette).

Foto: AZ/Sebastian Schütte

 

 

 

 

 

Weitere Artikel

Bürgerstiftung und Windpark: Rückenwind für Klimaschutz und gemeinnützige Projekte

30. November 2023
Mit 265 TEUR unterstützt der Windpark Letter Bruch die gemeinnützigen Projekte der Bürgerstiftung Coesfeld, hier mit den Vertretern des Windparks, Clemens Schulze Tast (li.), Johannes Peter (3.v.l.) und Ron Keßeler (re.), und dem Vorstandsvorsitzenden der Bürgerstiftung Coesfeld, Heinrich-Georg K...

90 neue Eigenheime für Coesfeld

17. November 2023
Die solidarische Landwirtschaft „Crowdsalat e.V“ hat mit Unterstützung der Bürgerstiftung 90 unterschiedliche Vogelkästen im Stadtgebiet Coesfeld aufgehangen.

Nie wieder ist jetzt

09. November 2023
Am 9. November wurden 13 weitere Stolpersteine in der Dülmener Straße 28, in der Kupferstraße 10 und im Marienring (neben Hausnummer 8) platziert. Insgesamt hat die Stolperstein-Initiative in der Trägerschaft der Bürgerstiftung nun schon 33 Steine in Coesfeld verlegt.