Zum Hauptinhalt springen

Flüchtlingsinitiative Coesfeld zieht in ehemalige Gaststätte „Am Stadttor“

25
Sep. 2023

Für das Erdgeschoss ihrer Immobilie konnte die Bürgerstiftung Coesfeld eine neue Nutzung ermöglichen: Dieses wird in Kürze die „Flüchtlingsinitiative Coesfeld (FI)“ beziehen.

Die Immobilie „Am Stadttor“ gehört zum Kapital der „Hartunger-Stiftung“. Es handelt sich um eine Treuhandstiftung, die von der Bürgerstiftung Coesfeld – getrennt vom eigenen Stiftungskapital – geführt wird.

Die Wohnungen im 1. und 2. Obergeschoss der Immobilie zwischen Großer und Kleiner Viehstraße sind seit vielen Jahren bewohnt. In der ehemaligen Wohnung des verstorbenen Stifterehepaares Egon und Renate Hartunger sind derzeit geflüchtete Menschen aus der Ukraine untergebracht.

Für das Erdgeschoss konnte die Bürgerstiftung Coesfeld eine neue Nutzung ermöglichen: Diese wird in Kürze die „Flüchtlingsinitiative Coesfeld (FI)“ beziehen.

Der Standort bietet Platz auf insgesamt rund 140 Quadratmetern inklusive Küche und Sanitäranlagen. Die FI benötigte neue Räume aufgrund der geplanten Neugestaltung des Kapuzinerquartiers.

Dipl.-Ing. Architekt Joachim Müller, der der Flüchtlingsinitiative angehört, hat sich bereit erklärt, die Herrichtung des Erdgeschosses zu koordinieren.

Die Kosten für die Sanierung betragen rund 20 TEUR. Aus Mitteln der Stiftung stehen 8 TEUR hierfür bereit, insbesondere für die erforderlichen Elektroarbeiten. Auch die Stadt Coesfeld unterstützt die Sanierung.



Weitere Artikel

Konzert zum Gedenken an die Zerstörung Coesfelds am 21. März 1945

23. März 2025
Mit einem von der Bürgerstiftung unterstützten Gedenkkonzert hat der Förderkreis Orgelmusik Coesfeld an die Zerstörung Coesfelds im März 1945 erinnert.

Im Snoezelraum Entspannung und Körpergefühl (wieder)finden

06. März 2025
Über einen neu eingerichteten "Snoezelraum" freut sich das Team der Psychosomatik für Kinder und Jugendliche der Christophorus Kliniken.

Kinderintensivstation: Neues Sofa bereichert Raum für Bindung

13. Februar 2025
Mit einer Spende der Bürgerstiftung konnte ein Sofa für den Raum für „Eltern-Kind-Bindung“ auf der Kinderintensivstation der Christophorus Kliniken erworben werden. Darüber freuen sich (v.l.) von den Kliniken Angelika Wennemar, Dr. Jürgen Althaus, Katrin Lemm (Pflegerische Stationsleitung) und vo...