Zum Hauptinhalt springen

Flüchtlingsinitiative Coesfeld zieht in ehemalige Gaststätte „Am Stadttor“

25
Sep. 2023

Für das Erdgeschoss ihrer Immobilie konnte die Bürgerstiftung Coesfeld eine neue Nutzung ermöglichen: Dieses wird in Kürze die „Flüchtlingsinitiative Coesfeld (FI)“ beziehen.

Die Immobilie „Am Stadttor“ gehört zum Kapital der „Hartunger-Stiftung“. Es handelt sich um eine Treuhandstiftung, die von der Bürgerstiftung Coesfeld – getrennt vom eigenen Stiftungskapital – geführt wird.

Die Wohnungen im 1. und 2. Obergeschoss der Immobilie zwischen Großer und Kleiner Viehstraße sind seit vielen Jahren bewohnt. In der ehemaligen Wohnung des verstorbenen Stifterehepaares Egon und Renate Hartunger sind derzeit geflüchtete Menschen aus der Ukraine untergebracht.

Für das Erdgeschoss konnte die Bürgerstiftung Coesfeld eine neue Nutzung ermöglichen: Diese wird in Kürze die „Flüchtlingsinitiative Coesfeld (FI)“ beziehen.

Der Standort bietet Platz auf insgesamt rund 140 Quadratmetern inklusive Küche und Sanitäranlagen. Die FI benötigte neue Räume aufgrund der geplanten Neugestaltung des Kapuzinerquartiers.

Dipl.-Ing. Architekt Joachim Müller, der der Flüchtlingsinitiative angehört, hat sich bereit erklärt, die Herrichtung des Erdgeschosses zu koordinieren.

Die Kosten für die Sanierung betragen rund 20 TEUR. Aus Mitteln der Stiftung stehen 8 TEUR hierfür bereit, insbesondere für die erforderlichen Elektroarbeiten. Auch die Stadt Coesfeld unterstützt die Sanierung.



Weitere Artikel

Open-Air-Konzert „Celtic-Night“ am 31. August 2025: Unterstützung für das Herzensprojekt aus Lette

26. Juli 2025
Gemeinsam mit befreundeten Musikgruppen, der praktischen Hilfe vieler Ehrenamtlicher und der finanziellen Unterstützung lokaler Förderer - auch der Bürgerstiftung Coesfeld - bereitet die Chorgemeinschaft St. Johannes-Baptist in Lette ein außerordentliches Konzertereignis unter freiem Himmel&...

Emmerik-Haus "aus den Fugen" geraten: Sanierung wird unterstützt

24. Juli 2025
Beim Start der Instandsetzungs- und Renovierungsarbeiten am Emmerick-Haus waren Heinrich-Georg Krumme und Gisela Schulze Tast vom Vorstand der Bürgerstiftung dabei. Unter anderem muss die Wasserversorgung durch einen neuen Brunnen verbessert werden.

Beste Festivalstimmung bei "Rock am Turm" für Toleranz und Vielfalt

19. Juli 2025
Bereits zum vierten Male hat die Bürgerstiftung Coesfeld das ehrenamtlich organisierte und für Besucherinnen und Besucher kostenfreie Festival „Rock am Turm“ für Toleranz und Vielfalt unterstützt.