Zum Hauptinhalt springen

Zauberhafte Töne an der Freiherr-vom-Stein-Realschule

07
Juni 2024

Dank der Unterstützung der Bürgerstiftung und des Fördervereins der Schule konnten zu diesem Zweck ausgebildete Sängerinnen und Sänger der „Jungen Oper“ aus Detmold die Freiherr-vom-Stein-Realschule besuchen und in nur drei Tagen mit der gesamten Jahrgangsstufe 6 die Mozartoper „Die Zauberflöte“ in einer kindgerechten Fassung einstudieren.

Oper mag schon für so manchen Erwachsenen schwere Kost sein, doch das schreckte die Musik-Fachschaft der Freiherr-vom-Stein-Realschule nicht: „Viele Kinder kommen im Alltag nicht mit klassischer Musik in Berührung und finden es deswegen oft befremdlich. Uns ist es wichtig den Schülerinnen und Schülern auch dieses Genre näherzubringen“, sagt Anne Nünning aus der Fachschaft Musik.

Jedes Kind hatte dabei eine unverzichtbare Rolle und so ermöglichte der Workshop es allen, handlungsorientiert mit der Musik in Kontakt zu kommen. Die Schülerinnen und Schüler spielten abwechselnd die Rollen des Papageno, Tamino, Tamina, Sarastro und natürlich durfte auch die Königin der Nacht nicht fehlen. Die Sänger und Sängerin der Jungen Oper übernahmen jeweils den Gesangspart in den Arien, drei der bekannten Arien wurden aber von dem aus 60 Schülerinnen und Schülern bestehenden Opernchor intoniert.

2024 06 07 FrvSt Realschule Mozartoper IMG 4167 zugeschn

Die Aufführung in der vollbesetzten Aula war ein voller Erfolg. Am Ende waren sich alle einig: Das war ein unvergessliches Erlebnis!

2024 06 07 FrvSt Realschule Mozartoper IMG 7500 zugeschn

Fotos: Freiherrr-vom-Stein-Realschule

Weitere Artikel

Kartoffelmarkt in Lette mit Informationsstand der Bürgerstiftung

14. September 2025
Bei bestem Spätsommerwetter konnten wir auf dem Kartoffelmarkt in Lette am Sonntag, 14. September 2025 an einem Informationsstand über unsere aktuellen Projekte und Förderungen, speziell in Lette, informieren und den neuen Adventskalender 2025 erstmals vorstellen. 

Der Citadellen-Rundweg ist eröffnet

06. September 2025
Der Citadellenweg ist ein knapp vier Kilometer langer Rundweg über und um das Gelände, auf dem früher die Citadelle in Coesfeld stand. Seit 2022 haben wir die Entwicklung und die Basisanlage durch den Heimatverein Coesfeld und den Verein Citadellenweg finanziell gefördert. 

Open-Air-Konzert „Celtic-Night“ am 31. August 2025: Unterstützung für das Herzensprojekt aus Lette

26. Juli 2025
Gemeinsam mit befreundeten Musikgruppen, der praktischen Hilfe vieler Ehrenamtlicher und der finanziellen Unterstützung lokaler Förderer - auch der Bürgerstiftung Coesfeld - bereitet die Chorgemeinschaft St. Johannes-Baptist in Lette ein außerordentliches Konzertereignis unter freiem Himmel&...