Zum Hauptinhalt springen

Waldwochen begeistern Letteraner Kita-Kinder

07
Mai 2024

Die Kinder des St. Johannes Kindergartens bekamen zehn Tage lang die Möglichkeit, auf eine ereignisreiche und interessante Entdeckungsreise zu gehen und sich mit allen Sinnen auf die Natur einzulassen. Jeden Morgen wurden die Kinder mit ihren Erzieherinnen von einem Bus abgeholt und in ein Waldstück zwischen Lette und Stevede gefahren, um dort den Vormittag zu verbringen. Die täglichen Busfahrten hat die Bürgerstiftung finanziell unterstützt.

Im Wald angekommen, bezogen die Mäuse-, Tigerenten- und Elefantengruppe ihre jeweiligen Lager, wo zunächst gemeinsam gefrühstückt wurde. Nach einer intensiven Besprechung der Waldregeln, erlebten die Kinder den Wald als einen großen Spielplatz. Auch wenn die Kinder zwei Tage wegen dauerhaften Regenfalls in den Räumen der Kita bleiben mussten, trotzten sie an den anderen Tagen dick eingepackt in Matschkleidung der Kälte und der Nässe. Sie bewegten sich frei und entwickelten eigene Spielideen. Die Natur bot dabei ausreichend Raum, Neues zu entdecken. So gehörte der intensive Umgang mit Naturmaterialien wie auch die gemeinsamen Aktivitäten und das Spielen mit den Freunden zu den Besonderheiten der Waldtage. Mit Stöckern, Ästen, Pflanzen oder Baumstämmen hatten die Kinder genügend Spielmaterialien, um ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Ausgestattet mit Lupen und Ferngläsern machten sich darüber hinaus einige Kinder auf die Suche nach den Bewohnern des Waldes. Ein besonderes Highlight war der Besuch der „rollenden Waldschule“, die den Kindern Wissen über die Tiere des Waldes anschaulich näherbrachte.

Am letzten Tag bekamen die Kinder Besuch von ihren Eltern, um ihnen ihren Wald mit den Erlebnissen und Unternehmungen zu zeigen. Abgeschlossen wurden die intensiven Tage dann mit einem gemeinsamen Waldgottesdienst.

2024 05 07 KitaStJohannes IMG 0629 zugeschn

Ein besonderer Dank ging an die Bürgerstiftung Coesfeld, die das Projekt „Waldwochen“ mit einem Zuschuss für die Fahrten mit dem Bus zum Wald unterstützt hat. Auf dem Bild zu sehen sind (v.l.n.r.): Linda Fels (Förderverein Kita St. Johannes), Gisela Schulze Tast (Bürgerstiftung Coesfeld), Leonie Neumann (Einrichtungsleitung Kita St. Johannes), Steffi Schemmer (Förderverein St. Johannes).

Fotos: Leonie Neumann und Linda Fels (Kita St. Johannes, Lette)

Weitere Artikel

Vorpremiere für die Citadellenfilme

03. Mai 2025
Das Filmteam mit SchauspielerInnen der Freilichtbühne Coesfeld und die Förderer, darunter die Bürgerstiftung Coesfeld, freuen sich schon auf die Eröffnung des Citadellenwegs im Sommer.

Faltpavillons und Musikbox: Unterstützung für Heimatverein und Landjugend in Lette

28. April 2025
Gleich zwei Förderprojekte der Bürgerstiftung Coesfeld wurden jetzt in Lette vorgestellt: Dabei handelt es sich zum einen um zwei Faltpavillons, die künftig bei Veranstaltungen vor Wind und Wetter schützen werden, und zum anderen um eine vielseitig einsetzbare Musikbox.

Edwin Kraft: Ein leuchtendes Vorbild des Ehrenamts in Coesfeld

23. April 2025
Schon bevor es die Bürgerstiftung Coesfeld gab, war Edwin Kraft für sie tätig: Als Mitglied des Initiativkreises bereitete er vor 20 Jahren ihren Start mit vor. Nun verlässt er auf eigenen Wunsch als stellvertretender Vorstandsvorsitzender die Bürgerstiftung.