Zum Hauptinhalt springen

Digitales Unterhaltungsangebot für Senioren: Aktivtisch in der BHD-Tagespflege Lette

15
Apr. 2024

Seit November 2023 bietet die Tagespflege Lette ihren Gästen ein neues und innovatives Unterhaltungsangebot: einen Aktivtisch, der durch die großzügige Unterstützung der AOK Nordwest und der Bürgerstiftung Coesfeld ermöglicht wurde.

Der Aktivtisch, ein Produkt der Firma Heddier, ist ein wahres Multifunktionstalent. Mit seinem 55-Zoll-Touchdisplay und der Möglichkeit zur Höhenverstellung und zum Kippen bietet er zahlreiche Möglichkeiten für Unterhaltung, Spiele und kognitive Förderung. Seit seiner Einführung im letzten Jahr hat sich der Aktivtisch als fester Bestandteil des Betreuungsprogramms etabliert und erfreut sich großer Beliebtheit bei den Tagesgästen sowie den Betreuungskräften. In der BHD-Seniorenwohnanlage ist ein solcher Aktivtisch schon seit September 2022 im Einsatz. Das hat auch den Anreiz geliefert, diesen Tisch auch in den anderen Bereichen des BHD Pflegenetzwerks einzusetzen.

"Der Aktivtisch bietet nicht nur Spaß und Unterhaltung, sondern ist auch ein wichtiges Instrument zur Förderung kognitiver Fähigkeiten und zur Verbesserung der digitalen Teilhabe", erklärt Tanja Fabry, Pflegefachkraft in der Tagespflege Lette. „Ein weiterer Schritt in Richtung einer zeitgemäßen Seniorenbetreuung, die den individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten gerecht wird."

"Es ist schön zu sehen, wie unsere Gäste durch den Aktivtisch neue Erfahrungen machen und gemeinsam Spaß haben können", freut sich Martina Wolter, eine der Betreuungskräfte.

Die finanzielle Hilfe der AOK Nordwest und der Bürgerstiftung Coesfeld hat die Anschaffung des Aktivtisches ermöglicht und zeigt damit ein starkes Engagement für die Förderung von Lebensqualität und Selbstbestimmung im Alter. "Wir freuen uns, Teil dieses wegweisenden Projekts zu sein und die Tagespflege Lette bei ihrer wichtigen Arbeit unterstützen zu können", betont Gisela Schulze Tast, die gemeinsam mit Edwin Kraft (beide Vorstand der Bürgerstiftung Coesfeld) zu Besuch kamen, um sich die neue Anschaffung vorführen zu lassen. Beide waren von der Vorführung und den verschiedenen Einsatzmöglichkeiten sichtlich beeindruckt.

Geschäftsführer Alf Mülder würdigte die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Tagespflege Lette, der AOK Nordwest und der Bürgerstiftung Coesfeld und betonte die Bedeutung solcher Partnerschaften für die Förderung des Wohlbefindens und der Lebensqualität älterer Menschen.

Das Foto zeigt auf der linken Seite die BHD-Vertreter Geschäftsführer Alf Mülder sowie Tanja Fabry und Martina Wolter. Rechts sind Gisela Schulze Tast und Edwin Kraft aus dem Vorstand der Bürgerstiftung Coesfeld zu sehen.

Foto: BHD

Weitere Artikel

20 Jahre im Sinne der Gemeinschaft - Bürgerstiftung feiert Jubiläum mit Stifterempfang

04. November 2025
Was vor 20 Jahren als kleine Idee begann, ist heute eine feste Größe im gesellschaftlichen Leben der Stadt: Die Bürgerstiftung Coesfeld feierte am vergangenen Sonntag (2. November) ihr 20-jähriges Bestehen. Rund 100 Gäste – darunter Gründungsstifter, Freunde, Wegbegleiter und Wegbereiter – folgte...

Magazin-Beilage „20 Jahre Bürgerstiftung Coesfeld“ erschienen

31. Oktober 2025
Zum 20jährigen Stiftungsjubiläum hat die Allgemeine Zeitung Coesfeld eine Sonderveröffentlichung „20 Jahre Bürgerstiftung Coesfeld“ erstellt. Sie ist als Magazin-Beilage zur Wochenendausgabe am 31. Oktober 2025 erschienen.

Der Adventskalender 2025 ist da!

04. Oktober 2025
Am Montag, 6. Oktober 2025 startet der Verkauf des diesjährigen Adventskalenders der Bürgerstiftung – in diesem Jahr in seiner zehnten Auflage. 6.000 Stück gibt zum Preis von je 6 Euro an mehreren Verkaufsstellen in Coesfeld – und erstmals auch in Lette.