Skip to main content

Wir fördern Gutes für Coesfeld

Die Bürgerstiftung Coesfeld und die von ihr verwalteten Treuhandstiftungen* helfen durch eigene Projekte oder durch die finanzielle Förderung von Projekten Dritter.

Eigene Projekte und mehrjährige Kooperationen im Jahr 2022

Soziales Lernen (an den Haupt- und Realschulen):
Stärkung sozialer Kompetenzen für Schüler/innen der fünften Klassen

Kardinal-von-Galen-Grundschule Lette:
„Starkes Ich, nettes Du, unschlagbares Wir“ (Gewaltprävention, Deeskalation)

Kunstverein Münsterland:
Teilnahme von Flüchtlingskindern am Kunstkurs

Familienbildungsstätte Katholisches Bildungsforum im Kreis Coesfeld:
Abenteuer Hoch 2 - Nachmittage für Zwillings- (und Drillings-) Familien

SKF Sozialdienst katholischer Frauen:
„Frühschicht“ an der Maria-Frieden-Grundschule

Stolpersteine:
Zur Erinnerung an ehemalige jüdische Mitbürger/innen

Brawl Concerts - Bandförderung in Coesfeld und Umgebung:
Unterstützung lokaler Nachwuchsmusiker im Bereich von Pop- und Rockmusik

Tanz-Centrum Coesfeld:
Unterstützung der Vereinsarbeit

Förderverein der Musikschule Coesfeld:
Unterstützung der Vereinsarbeit

Konzertring Coesfeld:
Unterstützung der Vereinsarbeit

Partnerschaftsstelen:
Errichtung von Stelen in den Partnerstädten von Coesfeld und Lette

Einmalförderungen im Jahr 2022

Verein Lebensfreude - auch im Alter:
Anschaffung eines Therapierades

Theodor-Heuss-Realschule:
Tischvitrine für Modell der Coesfelder Citadelle

Heimatverein Coesfeld:
Konzeption eines Geschichtsweges zur Coesfelder Citadelle

Flüchtlingsinitiative Coesfeld:
„Im Klang der Kulturen“ im Rahmen des Berkelsommers im Schlosspark

Pferdesportgemeinschaft Lette:
Anschaffung eines Voltigier-Schulpferdes

Kath. Kirchengemeinde St. Johannes d.T. Lette:
Aida Seniorentreff (Pfarrcaritas)

Kardinal-von-Galen-Grundschule Lette:
Freiarbeitsmaterial für Migrantenkinder

Kath. Kirchengemeinde Anna-Katharina:
Rock am Turm: Open-Air unter dem Motto „Extremismus & Intoleranz? Nein danke!“

Tanzsportgarden Die-La-Hei:
Trainingswochenende

DJK Vorwärts Lette:
Anschaffung von Kinderfußballtoren

DJK Vorwärts Lette:
Offenes Ferienfreizeitprogramm

AWO Stadtverband Coesfeld:
Veranstaltung zum 75-jährigen Jubiläum

Förderverein Kindergarten St. Marien Lette:
Ausflugsfahrt

Förderverein der Ludgeri-Grundschule:
Zirkusprojekt „Tausendtraum“

Förderverein der Kreuzschule Coesfeld:
Projekt „Skisport und Umwelt“

Verein der Förderer des Heriburg-Gymnasiums:
Schulsozialprojekt „Ich und Wir“

Verein zur Förderung der psychosoziale Dienste im Kreis Coesfeld:
Klausurtagung

Kath. Kirchengemeinde St. Lamberti:
Restauration der elf Apostelfiguren in der St. Lamberti-Kirche

Laurentius-Grundschule:
Zirkusprojekt „ZappZarapp“

 

* Bei den Treuhandstiftungen handelt es sich um die Addy-Bosten-Stiftung, die Michael-Endler-Stiftung, die Claudia-Schafmeister-Stiftung, die Hartunger-Stiftung sowie eine Verbrauchsstiftung, dessen Stifter zu Lebzeiten anonym bleiben möchte.

Enthalten in der Übersicht sind auch die Förderungen aus den Stiftungsfonds der Bürgerstiftung: Hubert und Elisabeth Wessels Stiftungsfonds, Stiftungsfonds Westendorf Stiftung Konzertring Coesfeld, Stiftungsfonds Margarete Plötz, Stiftungsfonds Ingrid Lammel, Stiftungsfonds Windpark Letter Bruch Stiftung und Stiftungsfonds Dr. Heiner Hoffmeister Stiftung

Die Förderungen der anonymen Verbrauchsstiftung sind in dieser Auflistung nicht aufgeführt.