Zum Hauptinhalt springen

Musik mit Haltung: Extremismus & Intoleranz - Nein! Danke!

17
Juli 2023

Die Bürgerstiftung unterstützt erneut das „Rock am Turm“-Open-Air gegen Intoleranz und Extremismus

Am 14. und 15. Juli 2023 ging die bereits 21. Auflage von „Rock am Turm“ über die Bühne! Die Coesfelderinnen und Coesfelder setzen damit gemeinsam ein starkes Zeichen gegen Extremismus und Intoleranz!

„Rock am Turm“ ist mehr als nur eine Konzertveranstaltung, sondern bietet ein Programm für die gesamte Familie.

Freitag:

18:00 Einlass

18:05 Ukrainische Sängerinnen

18:30 Zentai

20:00 Silent Revenants

21:30 Mr. Irish Bastard

23:30 Mystigma

Samstag:

14:00 Einlass & Familiennachmittag

14:30 Andre Sinner Kinderliedermacher

15:45 In Between & Why Try?

17:00 Elna

18:00 Spin My Fate

19:30 Der Butterwegge & Band

21:00 Kapelle Petra

23:00 The Busters

00:45 Aftershow-Party Fabrik

Internetlinks:

www.rockamturm-coesfeld.de

www.facebook.com/RaT.Coesfeld

 

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Artikel

"Selbstbewusst. sicher. stark" – Präventionsprojekt an der Pestalozzischule

10. Juli 2025
Das von der Bürgerstiftung unterstützte Projekt "Selbstbewusst. sicher. stark" ist ein wichtiger Schritt, um den Schülern der Pestalozzischule Coesfeld die notwendigen Werkzeuge an die Hand zu geben, damit sie sich in verschiedenen Lebenssituationen sicher und selbstbewusst behaupten können. Es z...

Projekt zur Gewaltprävention mit Unterstützung der Bürgerstiftung

08. Juli 2025
„Starkes Ich, nettes Du, unschlagbares Wir“ – so heißt das Projekt, das die Bürgerstiftung an der Kardinal-von-Galen-Grundschule in Lette untertützt. Spielerisch stärkt es die sozialen und kommunikativen Kompetenzen der Schülerinnen und Schülern der zweiten Klassen. Die Kinder lernen de...

Mentoring Coesfeld eröffnet die neuen Räume mit Schirmherrin

05. Juli 2025
Mit einer Eröffnungsveranstaltung hat das von der Bürgerstiftung getragene "Mentoring Coesfeld - Die Leselernhelfer" seine neuen Räume in der "Alten Sparkasse/Hoffmeister-Haus" eingeweiht. Zu Gast war auch die Schirmherrin und Hase-Felix-Autorin Annette Langen.