Zum Hauptinhalt springen

Schutzhütte im Letter Bruch

18
Sep. 2023

Für die Neuerrichtung einer Schutzhütte im Letter Bruch durch den Heimatverein Lette übernimmt die Bürgerstiftung die Kosten der Rohbaugewerke. Der Bau schreitet bereits zügig voran.

 

Der Heimatverein Lette plant, eine Schutzhütte am Uhlandsweg beim Kannenbrooksbach (Letter Bruch, unweit der Windkraftanlagen) neu zu errichten. Die an der Stelle über 100 Jahre vorhandene Schutzhütte wurde 2016 durch Brandstiftung zerstört.

Die alte Hütte wurde während der Urbarmachung des Letter Bruchs in der Zeit nach der Markenteilung errichtet. Das historische Bauwerk soll stilecht wieder aufgebaut werden und Wanderern, Radfahrern, Kindergärten und Schulklassen zum einen als Rastplatz dienen. Zum anderen soll sie zeigen, wie früher in der Landwirtschaft

gearbeitet wurde. Dafür will der Heimatverein Hinweistafeln aufstellen.

 

Weitere Artikel

"Selbstbewusst. sicher. stark" – Präventionsprojekt an der Pestalozzischule

10. Juli 2025
Das von der Bürgerstiftung unterstützte Projekt "Selbstbewusst. sicher. stark" ist ein wichtiger Schritt, um den Schülern der Pestalozzischule Coesfeld die notwendigen Werkzeuge an die Hand zu geben, damit sie sich in verschiedenen Lebenssituationen sicher und selbstbewusst behaupten können. Es z...

Projekt zur Gewaltprävention mit Unterstützung der Bürgerstiftung

08. Juli 2025
„Starkes Ich, nettes Du, unschlagbares Wir“ – so heißt das Projekt, das die Bürgerstiftung an der Kardinal-von-Galen-Grundschule in Lette untertützt. Spielerisch stärkt es die sozialen und kommunikativen Kompetenzen der Schülerinnen und Schülern der zweiten Klassen. Die Kinder lernen de...

Mentoring Coesfeld eröffnet die neuen Räume mit Schirmherrin

05. Juli 2025
Mit einer Eröffnungsveranstaltung hat das von der Bürgerstiftung getragene "Mentoring Coesfeld - Die Leselernhelfer" seine neuen Räume in der "Alten Sparkasse/Hoffmeister-Haus" eingeweiht. Zu Gast war auch die Schirmherrin und Hase-Felix-Autorin Annette Langen.