Zum Hauptinhalt springen

Weitere Stolpersteine erinnern an örtliche Opfer des Nationalsozialismus

11
Juni 2025

Bei der vierten Verlegung am 11. Juni 2025 wurden 10 weitere "Stolpersteine" verlegt: für die Familie Hirsch in der Hinterstraße, die Familie Hertz in der Daruper Straße und für Hugo Oppenheimer in der Schüppenstraße/Ecke Bernhard-von-Galen-Straße.
Die Bürgerstiftung nimmt die finanzielle Trägerschaft der Initiativgruppe "Stolpersteine in Coesfeld" wahr.

In Coesfeld erinnern derzeit 43 verlegte „Stolpersteine" an örtliche Opfer des Nationalsozialismus.

Für ausführliche Informationen über die Einzelschicksale der Familien und Personen klicken Sie auf: Biografien Coesfelder NS-Opfer

Weitere Informationen der Stolperstein-Initiative Coesfeld finden Sie hier:
Stolpersteine in Coesfeld

Weitere Artikel

"Selbstbewusst. sicher. stark" – Präventionsprojekt an der Pestalozzischule

10. Juli 2025
Das von der Bürgerstiftung unterstützte Projekt "Selbstbewusst. sicher. stark" ist ein wichtiger Schritt, um den Schülern der Pestalozzischule Coesfeld die notwendigen Werkzeuge an die Hand zu geben, damit sie sich in verschiedenen Lebenssituationen sicher und selbstbewusst behaupten können. Es z...

Projekt zur Gewaltprävention mit Unterstützung der Bürgerstiftung

08. Juli 2025
„Starkes Ich, nettes Du, unschlagbares Wir“ – so heißt das Projekt, das die Bürgerstiftung an der Kardinal-von-Galen-Grundschule in Lette untertützt. Spielerisch stärkt es die sozialen und kommunikativen Kompetenzen der Schülerinnen und Schülern der zweiten Klassen. Die Kinder lernen de...

Mentoring Coesfeld eröffnet die neuen Räume mit Schirmherrin

05. Juli 2025
Mit einer Eröffnungsveranstaltung hat das von der Bürgerstiftung getragene "Mentoring Coesfeld - Die Leselernhelfer" seine neuen Räume in der "Alten Sparkasse/Hoffmeister-Haus" eingeweiht. Zu Gast war auch die Schirmherrin und Hase-Felix-Autorin Annette Langen.