Zum Hauptinhalt springen

Anna Fiedler wird Geschäftsführerin der Bürgerstiftung Coesfeld

04
Dez. 2024

Anna Fiedler wird zum Jahresbeginn 2025 Geschäftsführerin der Bürgerstiftung Coesfeld. Stiftungsvorstand und Stiftungsrat haben sich nach einem Auswahlverfahren für die Coesfelderin entschieden: „Anna Fiedler hat uns sowohl durch ihre Persönlichkeit, ihren Werdegang als auch ihre Verwurzelung in unserer Stadt überzeugt“, so Heinrich-Georg Krumme, Vorsitzender des Stiftungsvorstands.

Die Bürgerstiftung wurde 2005 von den 115 Gründungsstiftern und -stifterinnen mit einem Startkapital von 136.500 Euro ausgestattet. Dieses ist durch vielfache Zustiftungen auf inzwischen über 1,4 Mio. Euro angewachsen. Darüber hinaus verwaltet die Bürgerstiftung Treuhandvermögen für unselbständige Stiftungen von fast 1,2 Mio. Euro einschließlich einer Immobilie. Zuflüsse aus dem Windpark Letter Bruch haben zuletzt deutliche Steigerungen des Förderumfangs ermöglicht. Die Aufgaben in der Stiftungsarbeit sind entsprechend gestiegen.

Auf diese freut sich Anna Fiedler: „Ich habe große Lust darauf, die Erfolgsgeschichte der Bürgerstiftung fortzuschreiben und im Leitungsteam kreativ mitzugestalten.“ An ihrer neuen Aufgabe reize sie besonders die Förderung der städtischen Vielfalt sowie die Kommunikation mit unterschiedlichen Zielgruppen. „Lebensqualität und Nachhaltigkeit sind für mich nicht nur Schlagwörter - sie müssen mit Leben gefüllt werden,“ betont Anna Fiedler.

Anna Fiedler ist in Coesfeld aufgewachsen und zur Schule gegangen. Nach dem Studium der Wirtschafts- und Kulturwissenschaften hat sie im internationalen Marketing und Vertriebsmanagement produzierender Industrieunternehmen gearbeitet. Sie ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt seit einigen Jahren mit ihrer Familie wieder in Coesfeld.

Eingearbeitet wird sie von Edwin Kraft, der seit der Stiftungsgründung über sein Amt als Vorstandsmitglied und stellvertretender Vorstandsvorsitzender hinaus die Aufgaben in der Geschäftsführung wahrnimmt.

Geschäftsstelle bald an neuem Standort
Unterdessen schreiten die Arbeiten in der künftigen Geschäftsstelle der Bürgerstiftung zügig voran. „Nach aktuellem Stand gehen wir davon aus, in der zweiten Januarhälfte von der Wiesenstraße in die Alte Sparkasse (Hoffmeister-Haus) umziehen zu können“, berichtet Heinrich-Georg Krumme.

Zur Bürgerstiftung Coesfeld
Die Bürgerstiftung ist eine unabhängige, privat gegründete Einrichtung mit dem Ziel, das ehrenamtliche Engagement und die gemeinnützige Arbeit vor Ort zu stärken.

Das Stiftungskapital bleibt unverändert „auf ewig“ erhalten. Die Zinserträge aus dem Kapital und Zuwendungen an die Stiftung ermöglichen die Umsetzung von Projektideen, die dem Gemeinwohl zugutekommen und somit dazu beitragen, das Leben in Coesfeld nachhaltig und lebenswert zu gestalten.


Zum Foto: Die neue Geschäftsführerin der Bürgerstiftung Coesfeld, Anna Fiedler (2.v.l.) begrüßen für den Stiftungsrat Stephanie Göb-Setzer und für den Vorstand Heinrich-Georg Krumme und Edwin Kraft.

Weitere Artikel

Begeisterung für Europa und die internationale Zusammenarbeit

12. April 2025
Die Bürgerstiftung Coesfeld unterstützt die beiden Partnerschaftsvereine Coesfeld-De Bilt und Lette-Plerguer bei einem internationalen Partnerschaftstreffen in Maastricht.

Bibliothek der Dinge in der Stadtbücherei Coesfeld gestartet

05. April 2025
Mit Unterstützung der Bürgerstiftung hat die Stadtbücherei Coesfeld ihr Ausleihprogramm um eine "Bibliothek der Dinge" erweitert mit Gegenständen des Alltags, die nur gelegentlich oder zur Probe benötigt werden. Knapp 50 Dinge, von A wie Aktenvernichter bis W wie Wikingerschach stehen nun bereit.

Konzert zum Gedenken an die Zerstörung Coesfelds am 21. März 1945

23. März 2025
Mit einem von der Bürgerstiftung unterstützten Gedenkkonzert hat der Förderkreis Orgelmusik Coesfeld an die Zerstörung Coesfelds im März 1945 erinnert.