Zum Hauptinhalt springen

Buss KG kauft Immobilie "Alte Sparkasse / Hoffmeister-Haus" - Bürgerstiftung bezieht Erdgeschoss

23
März 2024

Die Zukunft der 112 Jahre alten Immobilie „Alte Sparkasse / Hoffmeister-Haus“ ist nachhaltig gesichert. Die Bürgerstiftung hat in dem Coesfelder Unternehmer und Investor Heinz-Jürgen Buss einen Partner gefunden, mit dem das angedachte Nutzungskonzept realisiert werden kann. „Die Planungen waren sehr umfangreich und komplex, mit dem Ergebnis sind wir sehr zufrieden“, sagt Heinrich-Georg Krumme, Vorstandsvorsitzender der Bürgerstiftung Coesfeld.

Die Bürgerstiftung hatte die denkmalgeschützte und teilvermietete Immobilie 2021 vom verstorbenen Heiner Hoffmeister geerbt. Allerdings besteht erheblicher Sanierungs- und Renovierungsbedarf mit Kosten im höheren sechsstelligen Eurobereich.

Als gemeinnützige und steuerbefreite Stiftung kann die Bürgerstiftung die wesentlichen Förderungen und steuerlichen Erleichterungen für die Sanierung von Denkmälern jedoch nicht nutzen. Alle Sanierungskosten hätten aus den Erträgen des Stiftungskapitals bezahlt werden müssen und Fördermöglichkeiten von gemeinnützigen Projekten entsprechend beeinträchtigt.

„Wir haben verschiedene Szenarien durchgerechnet und schließlich für diese schwierige Situation eine sehr gute Lösung gefunden“, so Heinrich-Georg Krumme. Der Wunsch des verstorbenen Heiner Hoffmeister, die von ihm vordem privat genutzten Erdgeschossräume der Bürgerstiftung für ihre Aufgaben zu widmen, werde damit erfüllt.

Nach vielen Gesprächen mit mehreren Interessenten und monatelangen Vorarbeiten hat sich Heinz-Jürgen Buss bereit erklärt, die Immobilie über die Buss Kapital und Investment KG, deren Gesellschafter Andrea und Heinz-Jürgen Buss sind, zu kaufen. „So können wir als Familie die gemeinnützige Arbeit der Bürgerstiftung in Coesfeld unterstützen“, sagt Heinz-Jürgen Buss über die Beweggründe. Der Familie gehe es auch darum, einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten.

Zudem habe sie ein ähnlich gelagertes Projekt bereits erfolgreich umgesetzt: Vor etwa vier Jahren kaufte die Familie das denkmalgeschützte ehemalige Rittergut „Haus Empte“ bei Dülmen – und renovierte das Anwesen mit einer Geschichte von über 1.000 Jahren von Grund auf. Heute ist es Sitz des Unternehmens.

Als Eigentümer der Immobilie „Alte Sparkasse / Hoffmeister-Haus“ übernimmt die Buss KG die Sanierung und die Instandhaltung. Dazu zählen insbesondere bestandserhaltende Maßnahmen, die Beseitigung von Feuchtigkeitsschäden, die Erneuerung der Heizung wie auch die denkmalgerechte Überarbeitung der Fenster, Wärmedämmungen, die Schaffung neuer Sanitäranlagen und eines barrierefreien Zugangs. Hierzu werden jetzt die entsprechenden Anträge an das Bau- sowie Denkschmalschutzamt gestellt.

Geschäftsstelle der Bürgerstiftung Coesfeld

Nach Fertigstellung wird die Bürgerstiftung das Erdgeschoss als Geschäftsstelle beziehen. Hierzu ist ein langfristiger Mietvertrag mit einer Laufzeit von 30 Jahren geschlossen worden. Spätestens bis Ende dieses Jahres sollen die Räume bezugsfertig sein. Die künftige neue Geschäftsstelle wird angemessenen Raum und Möglichkeiten für die Stiftungsarbeit und die Sitzungen der Stiftungsgremien bieten.

Auch das „Mentoring Coesfeld - Die Leselernhelfer“ wird künftig im Erdgeschoss der Immobilie „Alte Sparkasse / Hoffmeister-Haus“ ansässig sein. „Wir werden einen Raum für Besprechungen der Mentoren und für die Mentorenbücherei bereitstellen“, erklärt Edwin Kraft, stv. Vorstandsvorsitzender. Damit löse die Bürgerstiftung ihre Zusage ein, dem Mentoring einen neuen Standort zu ermöglichen, nachdem die bisherigen Räumlichkeiten im Evangelischen Gemeindehaus an der Rosenstraße künftig nicht mehr zur Verfügung stehen.

„Über die Nutzung der weiteren Räume ist noch nicht entschieden, sagt Andrea Buss. Wir freuen uns aber auf einen kreativen Entscheidungsprozess. Zunächst stehen aber die erheblichen Sanierungsarbeiten an.“

Die Stiftungsratsvorsitzende Stephanie Göb-Setzer sagt: „Wir haben ein Win-Win-Ergebnis erreicht und sind glücklich, dass wir die Immobilie ´Alte Sparkasse / Hoffmeister-Haus´ nutzen können.“ Ihr Dank gelte allen Beteiligten, die sich mit hohem persönlichen Engagement hierfür eingesetzt haben.

 

Am Eingang zur künftigen Geschäftsstelle der Bürgerstiftung Coesfeld präsentieren Stephanie Göb-Setzer (Vorsitzende des Stiftungsrats) und Heinrich-Georg Krumme (Vorsitzender des Stiftungsvorstands) eine historische Zeichnung des Gebäudes. Auf eine gute Zusammenarbeit freuen sich auch (v.l.) Robert Klein (stv. Vorsitzender des Stiftungsrats), Edwin Kraft (stv. Vorsitzender des Stiftungsvorstands) und die neuen Eigentümer und Vermieter Heinz-Jürgen und Andrea Buss.

Foto: Detlef Scherle, Allgemeine Zeitung Coesfeld

 

 

Weitere Artikel

20 Jahre im Sinne der Gemeinschaft - Bürgerstiftung feiert Jubiläum mit Stifterempfang

04. November 2025
Was vor 20 Jahren als kleine Idee begann, ist heute eine feste Größe im gesellschaftlichen Leben der Stadt: Die Bürgerstiftung Coesfeld feierte am vergangenen Sonntag (2. November) ihr 20-jähriges Bestehen. Rund 100 Gäste – darunter Gründungsstifter, Freunde, Wegbegleiter und Wegbereiter – folgte...

Magazin-Beilage „20 Jahre Bürgerstiftung Coesfeld“ erschienen

31. Oktober 2025
Zum 20jährigen Stiftungsjubiläum hat die Allgemeine Zeitung Coesfeld eine Sonderveröffentlichung „20 Jahre Bürgerstiftung Coesfeld“ erstellt. Sie ist als Magazin-Beilage zur Wochenendausgabe am 31. Oktober 2025 erschienen.

Der Adventskalender 2025 ist da!

04. Oktober 2025
Am Montag, 6. Oktober 2025 startet der Verkauf des diesjährigen Adventskalenders der Bürgerstiftung – in diesem Jahr in seiner zehnten Auflage. 6.000 Stück gibt zum Preis von je 6 Euro an mehreren Verkaufsstellen in Coesfeld – und erstmals auch in Lette.