Zum Hauptinhalt springen

Freuen Sie sich auf den Adventskalender 2025

In Kürze: Der Adventskalender 2025

Der Verkauf beginnt in diesem Jahr ab Montag, 6. Oktober 2025 - solange der Vorrat reicht. 

Bei den folgenden Verkaufsstellen ist der Adventskalender 2025 während der jeweiligen Öffnungszeiten zum Stückpreis von 6,00 Euro  erhältlich:

  • Infocenter der Stadt Coesfeld im Rathaus (Coesfeld, Markt 8)
  • Geschäftsstelle der Allgemeinen Zeitung (Coesfeld, Rosenstr. 2)
  • "Onkel Alex" Alexianer IBP gGmbH (Coesfeld, Letter Str. 16)
  • neu: Volksbank Nottuln eG, Geschäftsstelle Lette (Lette, Lindenstr. 5)
  • Geschäftsstelle der Bürgerstiftung Coesfeld (Coesfeld, Letter Str. 34)

Seit 2016 bietet die Bürgerstiftung Coesfeld jährlich den Adventskalender an.

Durch Spenden der Coesfelder Unternehmen und Institutionen finden sich jährlich wertvolle Gewinne, die verlost werden. Vor allem gewinnt dabei die Stadt Coesfeld. Denn mit dem Erlös aus dem Verkauf der Kalender unterstützt die Stiftung wertvolle ehrenamtliche Projekte in der Bürgerschaft. So stärkt jeder verkaufte Kalender das gesellschaftliche Zusammenleben und trägt dazu bei, Coesfeld zu einer wertvollen Heimat zu machen.

Der Adventskalender

wird herausgegeben von der Bürgerstiftung Coesfeld. Der Erlös dieser Kalenderaktion wird ausschließlich den satzungsgemäßen Zwecken zufließen.
Näheres zu den vielfältigen Förderungen und Projekten der Bürgerstiftung erfahren Sie auf dieser Website unter "Projekte" und "Förderungen".

Die Bedingungen

Die Auflage umfasst 6.000 Kalender. Jeder Kalender hat eine Gewinnnummer auf der Vorderseite. Alle Kalender, die verkauft werden, nehmen an einer Verlosung teil. Die unverkauften Exemplare werden vor der Auslosung vernichtet.

Der Preis eines Kalenders beträgt 6,00 € (bei gewerbl. Abnehmern zzgl. 7 % MwSt).

Die Ziehung der Nummern erfolgt unter juristischer Aufsicht Ende November. Hierbei wird jedem zur Verfügung gestellten Gewinn eine Kalendernummer zugelost, so dass es pro Tag mehrere Gewinner gibt. Die jeweiligen Gewinne sind hinter jedem Kläppchen sichtbar. Die Bekanntgabe der Gewinnnummern erfolgt erst an den jeweiligen Tagen im Dezember.

Veröffentlichung der Gewinnnummern

1. täglich in der Allgemeinen Zeitung

2. im Internet unter: www.buergerstiftung-coesfeld.de/adventskalender

Die Gewinne

Bei den Gewinnen handelt es sich um Sachpreise oder Gutscheine. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen. Die Gewinne wurden gespendet oder aus Spendenbeträgen erworben. Mit Aushändigung des Sachpreises oder des Gutscheins gilt der Gewinn als angenommen.

Mit der Veröffentlichung der Gewinnnummern wird angegeben, wo und wie diese Preise abgeholt werden können. Die Gewinne werden gegen Vorlage des Originalkalenders mit der entsprechenden Gewinnnummer in der Geschäftsstelle der Bürgerstiftung bis 31. Januar (Ausschlussfrist) eingelöst.

Nicht abgeholte Gewinne verfallen zu Gunsten des Ausspielungszwecks. Mitglieder des Vorstandes und des Stiftungsrates der Bürgerstiftung Coesfeld sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Die Auslosung erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges.

Verkaufsbeginn für die Adventskalender

Der Verkauf des Adventskalenders startet Anfang Oktober und endet spätestens Ende November.

Wo sind die Kalender zu erwerben?

  • Infocenter der Stadt Coesfeld im Rathaus (Coesfeld, Markt 8)
  • Geschäftsstelle der Allgemeinen Zeitung (Coesfeld, Rosenstr. 2)
  • "Onkel Alex" Alexianer IBP gGmbH (Coesfeld, Letter Str. 16)
  • Volksbank Nottuln eG, Geschäftsstelle Lette (Lette, Lindenstr. 5)
  • Geschäftsstelle der Bürgerstiftung Coesfeld (Coesfeld, Letter Str. 34)

Wir danken unseren treuen Unterstützern für ihre großzügigen Spenden.

Die fett gedruckten Spender sind in diesem Jahr erstmals dabei. Wir freuen uns sehr über ihre Unterstützung!

Adler Apotheke

AHAG Münsterland GmbH

Augenoptik Andreas Besseler (Lette)

Augenoptik und Hörakustik Heimbach e.K.

Autocenter Leifkes & Sohn GmbH

Autohaus Leifkes GmbH & Co. KG

Autohaus Tönnemann GmbH & Co. KG

Averesch & Merschformann

Bäckerei Ebbing GmbH & Co. KG

Bauunternehmung Steinberg GmbH

BHD ImmoCat GmbH (Bauerncafé Höltingshof, Lette)

Bioladen Weiling

Blumen Brambrink

Brauhaus Stephanus

Buchhandlung Heuermann

Buddenkotte Strickmoden

Café Central

Cinema Coesfeld

Coiffeur Coesfeld Renata Flinkert

Cosoft computer consulting GmbH

Damhus GmbH & Co KG

DEW Immobilienverwaltung GmbH

Die Blumenbinderei (Lette)

Die Genießerei

Die Piepe - Gaststätte Piepenprüörker (Lette)

DJK-Mobile

eco-gruppe GmbH & Co. KG

Edeka Littmann (Lette)

Einrichtungsstudio Sicking

Eiscafé Lette

Elektro Hörbelt (Lette)

Ernsting´s family GmbH & Co. KG (Lette)

Esser Türen + Tore GmbH & Co.KG

Expert Coesfeld

Fotohaus Wolbring

Franzsander GmbH & Co. KG

Gärtnerei Fritz Paß

Gasthof Zumbült (Lette)

Gebr. Scharlau Inh. Hermann Scharlau

Gesundheitszentrum Coesfeld GmbH

Glas Athmer

Golf- u. Landclub Coesfeld e.V.

Hagebaumarkt B. Frieling GmbH & Co. KG

Hair Kapper Strotmann und Stein

Hotel-Restaurant Haselhoff

Ingenieurbüro Engels

Johannes-Apotheke (Lette)

Juwelier Dassmann

KRS Architekten Koeppen Roß Schöttler

Lammers Orthopädie Schuhtechnik

Lebenslust

Linden-Apotheke

ML Garten plus

Möbel Boer GmbH

Modehaus Mauermann

Moden Schau

Möllers + Partner Architekten

Monulux Öllichte Osthoff GmbH (Lette)

Ostendorf Tabakwaren

Ostermann Trockenbau

Parador GmbH

Praxis Dres. Schulze Heiling Wessling

Provinzial-Versicherung Tobias Schumacher (Lette)

Raiffeisen Maria-Veen Lette eG

Rechtsanwälte Dr. Rehse und Partner

Reisebüro Schlagheck

RESORTI GmbH & Co. KG

Restaurant Keull

Roll´n Cone

Sanitätshaus Miehle

Satzdruck (Lette)

Schreib- und Spielwaren Gernemann (Lette)

Sparkasse Westmünsterland

Spedition Karl Kerkeling GmbH

Sport Brocks (Lette)

Sport Gemeinschaft Coesfeld 06 e.V.

Stadtmarketing Verein Coesfeld & Partner e.V.

Stadtwerke Coesfeld GmbH

TAWICO heimdecor GmbH (Lette)

Uhren- u. Goldschmiedehaus Tombrink

Vermessungsbüro Pölling & Homoet

Vermessungsbüro Wolfgang Bodem

Vitalis Therapiezentrum

Volksbank Nottuln eG (GS Lette)

Volksbank Westmünsterland eG

Vom Fass

Weinhaus A.G. Dieninghoff

Werbering Lette

WESTFEUER GmbH & Co. KG

Wilhelm Krampe GmbH & Co. KG

Wilhelm Selting GmbH & Co.KG

Jedes Jahr ziert ein anderes Motiv unseren Kalender. Wir danken den Fotografen für schönen winterlichen Impressionen.

2025: Hugo Strickling, 2024: Norbert Christoffel, 2023: Michael Milfeit, 2022/2021: Marlies Prost, 2020/2019: Bernhard Zimmer, 2018/2016: Fotostudio Heuermann, 2017: Margarete Klein

Adventskalender 2016

Adventskalender 2017

Adventskalender 2018

Adventskalender 2019

Adventskalender 2020

Adventskalender 2021

Adventskalender 2022

Adventskalender 2023

Adventskalender 2024

Adventskalender 2025