Ein doppelter Klassiker für die Adventszeit

Coesfeld, 30.09.2022. „Der Verkaufsstart des diesjährigen Adventskalenders der Bürgerstiftung Coesfeld beginnt wegen des Feiertages erst am 4. Oktober“, informiert Marlis Terlinde, stellvertretende Vorstandsvorsitzende. Der Kalender ist ein doppelter Klassiker. Schließlich ist er mit seinen heimatlichen Motiven bei einigen Coesfelderinnen und Coesfeldern zum begehrten Sammlerstück geworden. Und es ziert dieses Mal das beliebte Walkenbrückentor im Winter, fotografiert von Marlies Prost, die Vorderseite mit seinen 24 Türchen. Auf der Rückseite sind alle beteiligten 72 Sponsoren benannt. 192 Präsente in einer Gesamtsumme von rund 11.230 Euro haben sie beigetragen. Damit leisten sie einen wertvollen Beitrag für die Coesfelder Bürgerschaft. Denn durch die Spenden der Einzelhändler und Dienstleister von Coesfeld kann die Bürgerstiftung die Kosten der Kalenderaktion niedrig halten. „So erzielen wir einen Erlös im fünfstelligen Bereich, der sozialen oder kulturellen Projekten in Coesfeld zufließen kann“, versichert Edwin Kraft. Im letzten Jahr war der Adventskalender bereits nach wenigen Tagen ausverkauft. Deshalb hat die Bürgerstiftung Coesfeld die Auflage um 1.000 Stück auf insgesamt 6.000 Stück erhöht. Mit fünf Euro pro Stück ändert sich der Kaufpreis nicht. 

Vom 1. bis zum 24. Dezember zeigen sich jeden Tag acht Preise hinter dem Türchen. Darunter ein 58-Zoll-Flachbildschirm und ein Damenfahrrad, beide im oberen dreistelligen Wert, Wochenendfahrten mit Autos aus der gehobenen Klasse, Elektronikgeräte, Schmuck, Parfümerien, Gutscheine für sportliche Aktivitäten, Wertgutscheine und vieles mehr. In der Tageszeitung, auf der Webseite www.buergerstiftung-coesfeld.de und auf der Facebookseite der Bürgerstiftung werden die Gewinnnummern regelmäßig veröffentlich. Es ist die Ziffer, die sich unten rechts auf dem Kalender befindet. Stimmt diese Zahl mit einer Gewinnnummer überein, lohnt sich der Weg zur Geschäftsstelle der Bürgerstiftung. Denn dort können die Preise während der Öffnungszeiten unter Vorlage des Kalenders abgeholt werden.

Erhältlich ist der Adventskalender 2022 in der Geschäftsstelle der Bürgerstiftung Coesfeld (Wiesenstraße 2), im Bürgerbüro der Stadtverwaltung (Markt 8) und im Verlagshaus der Allgemeinen Zeitung (Rosenstraße 2). Die Teilnahmebedingungen sind auf der Rückseite des Kalenders und auf www.buergerstiftung-coesfeld.de veröffentlicht.