BÜRGERSTIFTUNG COESFELD ZIEHT 192 LOSE/GEWINNNUMMERN AB 1.12. TÄGLICH IN DER AZ

Glücksfee Marlis Terlinde (2.v.l.) zieht unter notarieller Aufsicht von Dr. Dieter Rix (2.v.r.) gemeinsam mit ihren Vorstandskollegen (v.l.) Edwin Kraft und Johannes Evers die Gewinnnummern. (Foto: Bürgerstiftung Coesfeld)


Coesfeld, 30.11.2019. Besondere Spannung für den Countdown bis Weihnachten verspricht der Adventskalender der Bürgerstiftung. Morgen (1.12.) können nun insgesamt 4.500 glückliche Besitzer eines Kalenders das erste Türchen öffnen. Unter der notariellen Aufsicht von Dr. Dieter Rix wurden jetzt alle 192 Preise jeweils einer Kalendernummer zugelost. Jeden Tag im Advent können sich acht Gewinner über wertvolle Sachpreise oder Gutscheine für Reisen, Freizeitaktivitäten, Einkaufsbummel oder Restaurantbesuche freuen. „Dank der großzügigen Unterstützung durch Spender und Sponsoren verbergen sich hinter den 24 Türchen Preise im Gesamtwert von rund 14.700 Euro“, bedankt sich Vorsitzender Johannes Evers. „Jeder verkaufte Kalender ist ein Gewinn für Coesfeld, weil der Erlös in die Stiftungsarbeit fließt und so vielfältigen gemeinnützigen Zwecken und Projekten vor Ort zugutekommt“, betont Edwin Kraft. „Dank des Erfolgsmodells Adventskalender kann sich die Bürgerstiftung Coesfeld auch künftig für drängende lokale Herausforderungen und Herzensangelegenheiten engagieren.“Die täglichen Gewinnnummern werden ab morgen in der Allgemeinen Zeitung, unter www.buergerstiftung-coesfeld.de/adventskalender sowie unter www.facebook.com/buergerstiftungcoesfeldveröffentlicht. Die glücklichen Gewinner können sich ihre Preise gegen Vorlage des Kalenders von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 8 bis 17 Uhr und freitags von 8 bis 15 Uhr im AZ-Pressehaus abholen.