Bürgerstiftung sucht Alternative für eine Geschäftsstelle

Coesfeld, 23.01.20. Die Bürgerstiftung Coesfeld wird das Konzept eines Ehrenamtshauses nicht, wie im Frühjahr 2018 angedacht, im Natz-Thier-Haus realisieren. Im Laufe der fast zweijährigen Verhandlungen mit der Stadt Coesfeld als Eigentümerin der Immobilie, hat sich die Bürgerstiftung kontinuierlich weiterentwickelt. Diese Entwicklung beinhaltet neue Herausforderungen und geänderte Voraussetzungen.
So ist der Vorstand einstimmig zu der Erkenntnis gekommen, dass das Natz-Thier-Haus nicht den zukünftigen Bedürfnissen der Bürgerstiftung entspricht. „Das Stiftungskapital beläuft sich inzwischen auf knapp 1,5 Millionen Euro. Eine weitere Entwicklung der Möglichkeiten und Herausforderungen ist konkret absehbar und in Vorbereitung. Die Bürgerstiftung ist Vermögensverwalter, vertrauensvoller Partner für Stifter und Spender und Anlaufstelle für bürgerschaftliches Engagement zugleich. Aus heutiger Sicht wird das Natz-Thier-Hausdie Immobilie den derzeitigen Anforderungen und zukünftigem Wachstum nicht gerecht“, betont Johannes Evers.
Die Nutzung des Natz-Thier-Hauses als Geschäftsstelle und Veranstaltungsforum sei zudem angesichts des derzeitigen baulichen Zustandes nicht möglich. „Wir haben die Substanz intensiv geprüft. Es wären Investitionen erforderlich, die wir von unserer Seite nicht tätigen können“, erklärt Stiftungsvorsitzender Evers.
Hinzu kommt, dass die Bürgerstiftung bei der Nutzung des Gebäudes an Auflagen seitens der Stadt gebunden wäre, die sie zusätzlich zu ihren Kernaufgaben ehrenamtlich nicht leisten kann.
Die Stiftung ist sich ihrer wachsenden Verantwortung bewusst und hat sich Bürgernähe und Präsenz auf die Fahne geschrieben. Eine Professionalisierung der Administration ist angesichts der absehbaren Entwicklung zudem zwingend erforderlich. Deshalb verfolgt die Bürgerstiftung Coesfeld weiterhin ambitioniert ihr Vorhaben, das Ehrenamt in der Stadt zu vernetzen und bemüht sich derzeit um andere Lösungen, um durch eine Geschäftsstelle eine erreichbare Anlaufstelle für alle Menschen der Stadt und deren Anliegen zu sein.