Ehepaar Maria und Thomas Bücking (r.) und Johannes Warmbold von der Sirksfelder Schule sind dankbar über die schnelle Hilfe von der Bürgerstiftung, hier vertreten durch die Vorstandsmitglieder Edwin Kraft (2. l.) und Johannes Evers (l.).
„Ich war vom Anruf völlig überrascht und zugleich erfreut über das unverhoffte Hilfsangebot!”
Thomas Bücking
– Sirksfelder Schule –

10.000 Euro von der Bürgerstiftung zur Unterstützung der Sirksfelder Schule

Coesfeld (13.05.20/PM). Die Berichte in der lokalen Presse haben zu intensiven Diskussionen im Vorstand der Bürgerstiftung Coesfeld geführt, wie der Vorstandsvorsitzende Johannes Evers mitteilt: „Der Artikel in der Tageszeitung über die finanziellen Probleme der Sirksfelder Schule hat uns sehr beschäftigt.” Eine seit Jahrzehnten gewachsene ehrenamtliche Struktur, die sich in vielfältiger Weise weit über die Grenzen Coesfelds hinaus in der Jugend- und Familienarbeit sozial engagiert, dürfe nicht durch eine solch unvorhergesehene Situation in eine finanzielle Schieflage geraten oder gar gefährdet werden. Das hat Evers bewogen, unmittelbar mit Thomas Bücking von der Sirksfelder Schule Kontakt aufzunehmen, um eine mögliche Unterstützung der Bürgerstiftung auszuloten.

„Ich war vom Anruf völlig überrascht und zugleich erfreut über das unverhoffte Hilfsangebot“, so Bücking.

Mit bis zu 8000 Übernachtungen im Jahr steht das Selbstversorgerhaus in Sirksfeld eigentlich auf sicheren Füßen und trägt sich. Aber genau diese Freizeitaufenthalte von Schulklassen und anderen Gruppen sind durch die Corona-Pandemie für etliche Wochen, voraussichtlich bis zum Ende der Sommerferien, weggefallen, während die Kosten für die Unterhaltung des Hauses weiterlaufen. „Wir haben gerade eine Vielzahl von Nachfragen der belegenden Gruppen, wie alles weitergeht, Fragen, deren Antworten auch für uns noch völlig unklar sind“, weiß Maria Bücking aus dem momentanen Alltag der Bildungsstätte zu berichten. Ein Finanzloch klafft im Haushalt des Trägervereins. Dank der Unterstützung durch die Bürgerstiftung ist nun die Sicherung der Struktur gewährleistet. „Nach dem großen Umbau vor ein paar Jahren wäre es sehr schade gewesen, wenn das alles ins Leere gelaufen wäre, da wir gerade auf einem guten Weg waren“, zeigt sich auch Vereinsvorsitzender Johannes Warmbold über die Förderung der Bürgerstiftung erleichtert und erfreut.

Das Votum in der Vorstandsrunde der Bürgerstiftung fiel schnell und eindeutig: 10.000 Euro Soforthilfe für die Freizeit- und Bildungsstätte der katholische Jugend Coesfeld e. V., um so das Fortbestehen der Jugendeinrichtung in dieser Zeit zu überbrücken. Die Mittel kommen aus zwei verschiedenen „Töpfen“, nämlich der Bürgerstiftung selbst und einer von ihr verwalteten Treuhandstiftung, deren Stifter zu Lebzeiten anonym bleiben möchte.

Die Situation der Sirksfelder Schule war laut Vorstandsmitglied der Bürgerstiftung Vera Dolle die Initialzündung für die Idee zur Schaffung des Ehrenamtsfonds „Bürger helfen Bürgern“. 20.000 € stellt die Bürgerstiftung Organisationen, die durch die Corona-Krise in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind, als Soforthilfe zur Verfügung. „Wir wollen es so niedrigschwellig wie möglich gestalten“ erläutert Edwin Kraft das Verfahren zur Sicherung der ehrenamtlichen Strukturen in Coesfeld. Ein Antrag mit einer kurzen Begründung per E-Mail an info@buergerstiftung-coesfeld.de  bis zum 22.05.20 ist ausreichend. Der Vorstand entscheidet dann über das Wochenende über die Bewilligungen der eingegangenen Anträge.