Lore Schorn (links) und Wolfgang Manthei (Mitte) stellten mit der Bürgerstiftung Coesfeld, vertreten durch Monika Endler (Rechts) und dem Vorsitzenden Johannes Evers (nicht im Bild) die Weichen für die Zukunft des Mentoring-Projektes zur Leseförderung in Coesfeld. (Foto Bürgerstiftung Coesfeld)

Coesfeld, 14.05.2022. Auf der letzten Vorstandssitzung beschloss die Bürgerstiftung Coesfeld einstimmig, die Trägerschaft des Mentoring Coesfeld zu übernehmen. Vorangegangen waren sehr konstruktive Gespräche mit der Projektleitung Wolfgang Manthei und der Vorgängerin Lore Schorn. „Wir werden nun eine Raumlösung für diese einzigartige Lese- und Sprachförderung von Schülerinnen und Schülern finden“, ist Johannes Evers, Vorstands-vorsitzender der Bürgerstiftung, überzeugt von dem im Jahr 2008 von der Evangelischen Gemeindebücherei gegründeten Projekt. „Dieses ehrenamtliche Engagement leistet außerordentlich wertvolle Arbeit, die auf keinen Fall für Coesfeld verloren gehen darf“, ergänzt Evers. Alle Grundschulen in Coesfeld stützen sich auf dieses Angebot, um gezielt Kinder in der Lese- und Sprachkompetenz zu fördern. „Der Erfolg liegt in der direkten Betreuung, bei dem es gilt: ein Kind – eine Mentorin oder ein Mentor“, erläutert Lore Schorn das Konzept. „So entstehen für die Kinder sofort sichtbare Erfolgserlebnisse, die von Anfang an den Spaß am Lesen vermitteln“, fügt Wolfgang Manthei hinzu. Das hat in Coesfeld die Grundschulen überzeugt; denn alle greifen auf dieses kostenlose Angebot zurück. 

Das Mentoring war bisher der Evangelischen Gemeindebücherei angegliedert. Die Kirchengemeinde gibt das Areal am Köbbinghof, auf dem sich das Gemeindehaus und die Martin-Luther-Schule befinden, für die zukünftige Stadtentwicklung frei. Dieser Erneuerungsprozess und ein anstehender Generationswechsel in der Projektleitung des Mentorings wurde als Chance begriffen, das Förderangebot auf eine zukunftssichere und dauerhaft stabile Trägerschaft zu stellen.

Bildzeile
Lore Schorn (links) und Wolfgang Manthei (Mitte) stellten mit der Bürgerstiftung Coesfeld, vertreten durch Monika Endler (Rechts) und dem Vorsitzenden Johannes Evers (nicht im Bild) die Weichen für die Zukunft des Mentoring-Projektes zur Leseförderung in Coesfeld. (Foto Bürgerstiftung Coesfeld)