Mit jedem Törchen etwas Gutes beitragen

Verkauf des Adventskalenders der Bürgerstiftung Coesfeld startet am 1. Oktober Coesfeld, 28.09.20 (pm/bsc). Vor einigen Wochen hätte das Marlis Terlinde nicht vermutet. Die stellvertretende Vorsitzende der Bürgerstiftung freut sich über jedes Paket, mit dem sie das Schaufenster der Geschäftsstelle an der Wiesenstraße 2 dekorieren kann. „Ganz sicher waren wir nicht, ob wir genügend Unterstützer für […]
Kleine Zettel mit großer Wirkung

Bürgerstiftung Coesfeld sammelt Pfandgeld für „Pferdestärken“ Coesfeld, 28.09.2020 (pm/bsc). Alle 14 Tage macht sich Edwin Kraft, Vorstandsmitglied der Bürgerstiftung Coesfeld, auf den Weg und schließt eine transparente Box auf, die neben dem Leergutautomaten beim bioladen* Weiling hängt. „Das sind immer zwischen 50 und 70 EUR“, meint er auf dem Weg zur Kasse. Es sind Beiträge […]
Stiftungsrat der Bürgerstiftung
Stiftungsrat der Bürgerstiftung Heinrich-Georg Krumme – Stiftungsratsvorsitzender – „Die positive Entwicklung unserer Coesfelder Stadtgesellschaft zeigt sich in ihrem Zusammenhalt und ihrer hohen Lebensqualität. Unsere Bürgerstiftung fördert die Bürgerinnen und Bürger Coesfelds und bringt sie zusammen. Deswegen habe ich im Jahr 2004 die Initiative zur Errichtung der Bürgerstiftung ergriffen.“ Christian Beutel – Stiftungsratsmitglied– „Für Coesfeld mehr […]
Vorstand der Bürgerstiftung
Vorstand der Bürgerstiftung Ressort Geschäftsführung & Finanzen Position – vakant – Vorstandsvorsitzender / Vorstandsvorsitzende Schwerpunkt Koordination und Geschäftsführung Erreichbarkeit Edwin Kraft – Vorstandsmitglied – „Das Kapital einer Gesellschaft läßt sich nicht allein durch das Monetäre bemessen!“ Schwerpunkt Finanzen, Zustiftungen, Sponsoring und Spenden Erreichbarkeit e.kraft@buergerstiftung-coesfeld.de Wilhelm Rulle – Fachlicher Beirat – „Die Förderung […]
Das Virus hat unsere Struktur verändert

Bürgerstiftung Coesfeld unterstützt Frauen e. V. Coesfeld, 03.09.20 (pm/bsc). Gespenstische Ruhe herrschte in dem Haus, wo sonst rund 160 Gespräche pro Monat geführt werden. Die Telefone standen für kurze Zeit ungewohnt still. Der Grund: der coronabedingte Lockdown. „Nach der Lockerung der Ausgangssperre schnellten die Anfragen insbesondere zu sexualisierter Gewalt bei Frauen e. V. abrupt in die Höhe“, […]