“Hier wird Inklusion gelebt”

Spende der Bürgerstiftung für Maria Montessori Grundschule 28.07.2020/Coesfeld. Hier wird Inklusion gelebt: In der Maria Montessori Grundschule lernen Kinder mit und ohne Förderbedarf ganz natürlich mit- und voneinander. Das ist nur möglich, weil erfahrene pädagogische Fachkräfte, aber auch junge Menschen im Bundesfreiwilligendienst jeden Tag alles tun, damit Hindernisse überwunden werden und ein gleichberechtigtes Zusammenleben erreicht […]
NordWestBlech gastierte im Seniorenstift Alte Weberei

Bürgerstiftung stiftet einen Kulturnachmittag mit Musik Coesfeld, 15.07.20. „Endlich mal wieder ein Konzert an der frischen Luft!“ Dieses mehrstimmige Resümee von der Bewohnerschaft des Seniorenstifts Alte Weberei bekam NordWestBlech mit Thomas Brand (Posaune), den Trompetern Nobert Fabritius und Georg Potthoff, Roland Göhde (Horn) sowie Stephan Schulze (Tuba). Das Konzert für die alten Generationen spendierte die […]
Konzertreihe mit Sebatina Netta Trio wird verschoben

Coesfeld (07.07.20).”Für die Natur ist das eine willkommene Sache”, findet Musiker Sebastian Netta die derzeitige Regenphase. Nur ist es für die geplante Konzertreihe vor den Pflegeheimen ungünstig. Deshalb werden die Konzerttermine auf den 04.08.20 (Laurentius-Stift) und 05.08.20 (Seniorenzentrum Coesfelder Berg) verschoben. Das Konzert vor dem Seniorenstift Alte Weberei findet wie geplant am 15.07.20 statt. “Selbstverständlich […]
Brot und Spiele für den Mut
Coesfelder Bürgerstiftung hilft der Psychosomatik Coesfeld (07.07.20/PM). Manchmal reichen unkonventionelle Wege. Hin und wieder braucht es Umwege, um eine Beziehungsebene zu in sich gekehrten jungen Menschen aufzubauen. Das weiß der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut Benedikt Öhmann von der Kinder- und Jugendklinik der Christophorus-Kliniken. Eine Kommunikationsebene zum Aufbau von Vertrauen bieten Ausflüge zu besonderen Orten. Durch die […]
Volksmusik im Dreiviertel-Takt

Bürgerstiftung Coesfeld ermöglicht „Heut’ kommt das Konzert“ Coesfeld (01.07.20). Selbstverständlich hat der gebürtige Rosendahler Sebastian Netta als Jazzfan und Musiker den Dreivierteltakt verinnerlicht. Und der 58-Jährige hat ein Faible für Volksmusik. Er bezeichnet diese Musikrichtung als das „kollektive Gedächtnis der Gesellschaft“. Warum sollten diese „unsterblichen“ Melodien der Musik, mit der er groß geworden ist, nicht […]